Deutscher Titel: | Ludwig II: Glanz und Ende eines Königs |
---|---|
Originaltitel: | Ludwig II. |
Produktion: | BRD (1955) |
Deutschlandstart: | 14. Januar 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich (1955) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 155.3 kB |
Entwurf: | Helmut Koop |
Cast: O.W. Fischer (Ludwig II), Klaus KinskiKlaus Kinski, geboren als Klaus Günter Karl Nakszynski, war ein deutscher Schauspieler, der für seine oft kontroversen Persönlichkeit bekannt war. ... (Prince Otto von Bayern) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 75 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 35 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 6 Produkte zum Film: Ludwig II: Glanz und Ende eines Königs
Dieses Filmplakat für "Ludwig II.: Glanz und Ende eines Königs" präsentiert eine dramatische und emotionale Darstellung der Hauptfiguren. Im Vordergrund dominiert das Porträt von O.W. Fischer als König Ludwig II., dessen Blick intensiv und nachdenklich ist. Seine Uniform mit goldenen Verzierungen deutet auf seine königliche Stellung und den Glanz seiner Herrschaft hin.
Im Hintergrund ist eine Frauengestalt angedeutet, die Ruth Leuwerik als Kaiserin Elisabeth darstellt. Ihre Erscheinung ist heller und weicher, was einen Kontrast zu Ludwigs Präsenz bildet. Die Sterne in ihrem Haar und die zarte Halskette verleihen ihr eine fast ätherische Qualität.
Die Farbgebung des Plakats ist warm und einladend, mit einem dominierenden Gelbton, der eine gewisse Nostalgie und Romantik hervorruft. Die rote Rose im unteren Teil des Plakats ist ein starkes Symbol, das sowohl für Liebe und Leidenschaft als auch für die Vergänglichkeit und das tragische Ende des Königs stehen könnte.
Der Titel "Ludwig II. Glanz und Ende eines Königs" wird in kräftigen Buchstaben präsentiert, was die zentrale Thematik des Films unterstreicht – die glorreiche, aber letztlich tragische Herrschaft von König Ludwig II. von Bayern. Das Plakat verspricht eine Geschichte über Macht, Schönheit, Kunst und letztlich den Fall eines Königs, der von der Realität seiner Zeit überfordert war. Die Nennung von "Sascha-Film zeigt" und "Eine Aura-Produktion" verweist auf die Produktionsfirmen und die Herkunft des Films.
Schlagworte: Ludwig II, König, Kaiserin Elisabeth, Rose, Adel, Monarchie, Illustrativ
Image Describer 08/2025