Deutscher Titel: | unheimliche Haus, Das |
---|---|
Originaltitel: | Les inconnus dans la maison |
Produktion: | Frankreich (1942) |
Deutschlandstart: | 18. Dezember 1956 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1955) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 138.3 kB |
Entwurf: | Paul Rosié |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Das unheimliche Haus" (Originaltitel: "Les inconnus dans la maison") strahlt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre aus, die typisch für Kriminalfilme der Mitte des 20. Jahrhunderts ist.
Bildkomposition und Stil: Das Plakat ist in einem realistischen, aber stilisierten Zeichenstil gehalten. Die Farbpalette ist gedämpft, dominiert von dunklen Blautönen, Schwarz und Grau, mit Akzenten in Gelb und einem blassen Grün für das Gesicht des Hauptdarstellers. Dies erzeugt eine unheilvolle Stimmung.
Zentrale Elemente:
Interpretation und Wirkung: Das Plakat vermittelt effektiv die Spannung und das Geheimnis des Films. Der Mann im Vordergrund scheint der Schlüssel zur Handlung zu sein, während das unheimliche Haus als Schauplatz für dunkle Ereignisse dient. Die gesamte Komposition lädt den Betrachter ein, sich in die Geschichte hineinversetzen zu lassen und die Rätsel des Films zu ergründen. Der Stil erinnert an klassische Filmplakate, die oft durch starke visuelle Metaphern und eine atmosphärische Darstellung die Neugier des Publikums wecken sollten.
Schlagworte: Hut, Zigarette, Haus, Tor, Straßenlaterne, Nacht, Geheimnis, Unheimlich
Image Describer 08/2025