Filmplakat: Schmutziges Geld (1928)

Plakat zum Film: Schmutziges Geld
Filmposter: Schmutziges Geld (Herbert Dassel)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Schmutziges Geld
Originaltitel:Song
Produktion:Deutschland, Großbritannien (1928)
Deutschlandstart:21. August 1928 (Premiere Berlin)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:466 x 700 Pixel, 174.1 kB
Entwurf:Herbert Dassel
Cast: Heinrich George (Jack Houben), Paul HörbigerPaul Hörbiger (* 29. April 1894 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 5. März 1981 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Schauspieler, der in ... (Sam), Anna May Wong (Song)
Crew: Richard Eichberg (Regie), Richard Eichberg (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Buddy's SongBuddy's Song
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Tribute von Panem - Ballad of Songbirds and SnakesTribute von Panem - Ballad of Songbirds and Snakes
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Tribute von Panem - Ballad of Songbirds and SnakesTribute von Panem - Ballad of Songbirds and Snakes
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Tribute von Panem - Ballad of Songbirds and SnakesTribute von Panem - Ballad of Songbirds and Snakes
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Song "Schmutziges Geld"" aus dem Jahr 1928, mit einer Regie von Richard Eichberg und den Hauptdarstellern Anna May Wong und Heinrich George, besticht durch seine dramatische Komposition und die intensive Darstellung der Charaktere.

Im Zentrum des Plakats stehen die beiden Hauptdarsteller. Anna May Wong, mit ihrem charakteristischen Bob-Haarschnitt und einem Ausdruck von Verletzlichkeit und Hoffnung, blickt zu Heinrich George auf. George, mit einem markanten Schnurrbart und einem ernsten Gesichtsausdruck, scheint sie mit einer Mischung aus Dominanz und vielleicht auch Sorge zu betrachten. Seine Hände sind ausgestreckt, was eine Geste der Bedrohung, des Schutzes oder der Verführung andeuten könnte.

Die Farbgebung ist auffällig: Ein warmer, gelber Hintergrund bildet einen starken Kontrast zu den dunkleren Tönen der Kleidung und der Haare der Figuren. Die roten, geschwungenen Buchstaben des Filmtitels "Song "Schmutziges Geld"" dominieren den oberen Bereich und verleihen dem Plakat eine dynamische Energie. Die Typografie ist im Stil der späten 1920er Jahre gehalten, was dem Plakat einen authentischen Vintage-Charakter verleiht.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Spannung und Melodrama, typisch für Filme dieser Ära. Die Darstellung der beiden Hauptfiguren deutet auf eine zentrale Beziehung oder einen Konflikt hin, der im Film eine wichtige Rolle spielt. Die Kombination aus den Namen der bekannten Schauspieler und der suggestiven Bildsprache macht das Plakat zu einem eindrucksvollen Zeugnis der Filmwerbung der Stummfilmzeit.

Image Describer 08/2025