Deutscher Titel: | Schmutziges Geld |
---|---|
Originaltitel: | Song |
Produktion: | Deutschland, Großbritannien (1928) |
Deutschlandstart: | 21. August 1928 (Premiere Berlin) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 468 x 700 Pixel, 86 kB |
Entwurf: | Herbert Dassel |
Cast: Heinrich George (Jack Houben), Paul HörbigerPaul Hörbiger (* 29. April 1894 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 5. März 1981 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Schauspieler, der in ... (Sam), Anna May Wong (Song) | |
Crew: Richard Eichberg (Regie), Richard Eichberg (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 12 Produkte zum Film: Schmutziges Geld
Dieses Filmplakat ist für den deutschen Stummfilm "Schmutziges Geld" (Originaltitel: "Die Frau, die man liebt") aus dem Jahr 1929. Das Design ist im Stil des Art déco gehalten und zeichnet sich durch kräftige Farben und eine dynamische Typografie aus.
Im Zentrum des Plakats ist ein Porträt der berühmten Schauspielerin Anna May Wong zu sehen, die eine der Hauptrollen in dem Film spielt. Ihr Gesicht ist von einem gelben Kreis umrahmt, der von roten und blauen Bändern durchzogen ist, die sich zu den geschwungenen Buchstaben des Filmtitels formen. Die Buchstaben sind groß und auffällig, in einer Mischung aus Gelb, Rot und Blau, was dem Plakat eine lebendige und moderne Ästhetik verleiht.
Der Hintergrund ist in einem tiefen Schwarz gehalten, das die leuchtenden Farben des Titels und des Porträts hervorhebt. Unterhalb des Hauptmotivs sind die Namen der Hauptdarsteller, Anna May Wong und Heinrich George, sowie der Regisseur Richard Eichberg aufgeführt.
Das Plakat vermittelt eine Aura von Glamour und Spannung, die typisch für die Filme der späten 1920er Jahre ist. Die Verwendung von kräftigen Farben und die abstrakte Gestaltung der Buchstaben spiegeln die künstlerischen Strömungen der Zeit wider und machen dieses Plakat zu einem ikonischen Beispiel für das Filmplakatdesign des Art déco. Es ist ein visuell beeindruckendes Stück, das die Bedeutung von Anna May Wong als Star und die aufkommende Modernität des Kinos in dieser Ära unterstreicht.
Schlagworte: Art déco, Typografie, Farben
Image Describer 08/2025