Deutscher Titel: | Mädchenschicksale |
---|---|
Originaltitel: | Mädchenschicksale |
Produktion: | Deutschland (1928) |
Deutschlandstart: | 09. August 1928 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 456 x 700 Pixel, 118.3 kB |
Entwurf: | Josef Bottlik |
Dieses Filmplakat für "Mädchenschicksale" (Schicksale von Mädchen) ist ein eindringliches Beispiel für die Filmwerbung der Stummfilmzeit. Die Komposition ist dramatisch und symbolisch aufgeladen.
Im Vordergrund sehen wir ein junges Paar, das sich eng aneinander schmiegt. Der Mann blickt ernst, während die Frau, gekleidet in einen roten Hut, mit einem melancholischen Ausdruck in die Ferne schaut. Ihre Körperhaltung und der Blick deuten auf eine tiefe emotionale Verbindung, aber auch auf eine gewisse Verletzlichkeit hin.
Über ihnen schwebt eine riesige Spinne, deren Beine sich über das Bild spannen und ein Netz bilden, das die Figuren zu umschließen scheint. Die Spinne ist ein starkes Symbol für Gefahr, Verführung und eine alles verschlingende Macht. Sie repräsentiert wahrscheinlich die zerstörerischen Kräfte oder die dunklen Schicksale, denen die jungen Menschen ausgesetzt sind.
Im oberen Teil des Plakats ist das Gesicht einer weiteren Frau zu sehen, die aus dem Schatten heraus blickt. Ihr Ausdruck ist geheimnisvoll und vielleicht sogar bedrohlich, was ihre Rolle als mögliche Antagonistin oder als eine Figur, die das Schicksal des Paares beeinflusst, unterstreicht.
Die Farbgebung ist düster, mit viel Schwarz und dunklen Tönen, die die bedrohliche Atmosphäre verstärken. Der rote Hut der Frau und die roten Akzente im Hintergrund (möglicherweise die Augen der Spinne) bilden starke Kontraste und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich.
Der Titel "Mädchenschicksale" und der Untertitel "Lasterhöhlen der Welt" (Höhlen der Laster der Welt) deuten auf eine Geschichte über moralische Verfehlungen, Versuchungen und die daraus resultierenden tragischen Konsequenzen für junge Frauen hin. Das Plakat verspricht ein dramatisches und emotional aufgeladenes Filmerlebnis, das die Gefahren und Verlockungen der modernen Welt thematisiert. Die gesamte Gestaltung zielt darauf ab, Neugier zu wecken und die Zuschauer in eine Welt voller Intrigen und Schicksalsschläge zu ziehen.
Schlagworte: Paar, Spinnennetz, Spinne, Schatten, Expressionismus
Image Describer 08/2025