Filmplakat: Gentrifizierung bin ich, Die - Beichte eines Finsterlings (2017)

Plakat zum Film: Gentrifizierung bin ich, Die - Beichte eines Finsterlings
Filmposter: Gentrifizierung bin ich, Die - Beichte eines Finsterlings

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Gentrifizierung bin ich, Die - Beichte eines Finsterlings
Originaltitel:Gentrifizierung bin ich, Die - Beichte eines Finsterlings
Produktion:Schweiz (2017)
Deutschlandstart:18. Oktober 2018
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2018)
Größe:495 x 700 Pixel, 227 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Die Gentrifizierung bin ich – Beichte eines Finsterlings". Der Titel ist prominent in fetten, roten und schwarzen Buchstaben hervorgehoben, was die Dringlichkeit und den provokanten Charakter des Themas unterstreicht. Der Hintergrund zeigt eine stilisierte, abstrakte Darstellung von Gebäuden, die durch einen Rastereffekt verstärkt wird und an eine urbane, möglicherweise sich verändernde Landschaft erinnert.

Im unteren Teil des Plakats ist ein Mann mit zwei Kindern zu sehen. Der Mann, der eine Brille trägt und nachdenklich wirkt, hält die Kinder, was eine persönliche und familiäre Dimension des Films andeutet. Die Kinder blicken neugierig in verschiedene Richtungen, was symbolisch für die Zukunft und die Auswirkungen der Gentrifizierung auf kommende Generationen stehen könnte.

Der Text auf dem Plakat, wie "Vom Hausbesetzer zum Hausbesitzer: Eine Geschichte über Städtebau und Lebensmodelle" und "Und die Frage: Wie gründe ich im 21. Jahrhundert eine Familie?", deutet darauf hin, dass der Film die komplexen Themen Gentrifizierung, soziale Veränderungen und die Herausforderungen der Familiengründung im modernen städtischen Umfeld beleuchtet. Die Kombination aus dem provokanten Titel, der visuellen Darstellung von Familie und Stadt sowie den erläuternden Texten schafft ein Plakat, das zum Nachdenken anregt und die Zuschauer dazu ermutigt, sich mit den sozialen und persönlichen Auswirkungen von Gentrifizierung auseinanderzusetzen.

Schlagworte: Gentrifizierung, Familie, Vater, Kind, Stadtentwicklung, Gesellschaft, Leben, Urban, Kultur

Image Describer 08/2025