Deutscher Titel: | Waffen nieder!, Die |
---|---|
Originaltitel: | Ned Med Vaabnene |
Produktion: | Dänemark (1914) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1918) |
Größe: | 700 x 504 Pixel, 155.7 kB |
Entwurf: | Robert L. Leonard |
Kommentar: | Plakat des U.T. |
Cast: Olaf Fønss (Fr. von Tilling, Marthas anden...) | |
Crew: Carl Theodor Dreyer (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat für "Die Waffen nieder!" ist in einem dramatischen und düsteren Stil gehalten, der die Schrecken des Krieges widerspiegelt. Die Farbpalette ist auf Orange- und Schwarztöne beschränkt, was eine intensive und beunruhigende Atmosphäre schafft.
Im oberen Teil des Plakats dominiert eine apokalyptische Landschaft, die von Kriegsmaterialien und Zerstörung geprägt ist. Man erkennt schemenhaft eine Artilleriekanone, Trümmer und im Hintergrund eine zerstörte Landschaft. Links sind mehrere Kreuze zu sehen, die auf einem Gräberfeld hindeuten und die Verluste des Krieges symbolisieren. Die Silhouette von Menschen, die sich bewegen, könnte Soldaten oder Opfer darstellen.
Der Titel "Die Waffen nieder!" ist in einer großen, auffälligen Schriftart gesetzt, die an gotische oder mittelalterliche Schriften erinnert und dem Plakat eine historische oder epische Dimension verleiht. Darunter steht "NACH BERTHA V. SUTTNER", was auf die literarische Vorlage des Films hinweist – den berühmten Friedensroman von Bertha von Suttner. Die Nennung des Hauptdarstellers "MIT OLAF FÖNSS" hebt die zentrale Rolle des Schauspielers hervor.
Das Logo "U.T." in einem schwarzen Kreis oben links und "UFA" in einem Rechteck oben rechts identifizieren die Produktions- und Verleihfirmen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Antikriegsbotschaft, indem es die Brutalität und die tragischen Folgen des Krieges visuell darstellt und auf die literarische Kritik an der Kriegsverherrlichung verweist. Die düstere Ästhetik und die symbolische Darstellung von Tod und Zerstörung sollen den Betrachter aufrütteln und zum Nachdenken über die Sinnlosigkeit von Konflikten anregen.
Schlagworte: Krieg, Schlachtfeld, Soldat, Grab, Kreuz, Orange, Schwarz, Antikrieg, Geschichte
Image Describer 08/2025