Deutscher Titel: | Kin - Manche Dinge sind nicht dazu bestimmt entdeckt zu werden |
---|---|
Originaltitel: | Kin |
Produktion: | USA (2018) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 144 kB |
Cast: James FrancoJames Edward Franco ist ein amerikanischer Schauspieler und Filmemacher, der am 19. April 1978 in Palo Alto, Kalifornien, geboren wurde. Franco bra... (Taylor Balik), Zoë KravitzZoë Isabella Kravitz wurde am 1. Dezember 1988 in Los Angeles, Kalifornien, geboren. Sie ist die Tochter des Musikers Lenny Kravitz und der Schauspie... (Milly), Dennis QuaidDennis Quaid ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der für eine Vielzahl von dramatischen und komödiantischen Rollen bekannt ist. Er wurde am 9. A... (Hal Solinski) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 350 Produkte zum Film: Kin - Manche Dinge sind nicht dazu bestimmt entdeckt zu werden
Dieses Filmplakat für "Kin - Manche Dinge sind nicht dazu bestimmt entdeckt zu werden" strahlt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre aus, die typisch für Science-Fiction-Thriller ist. Im Zentrum steht ein junger Mann, der eine futuristisch anmutende Waffe hält und entschlossen in die Ferne blickt. Seine Haltung und der Blick deuten auf eine bevorstehende Konfrontation oder eine Flucht hin.
Um ihn herum sind weitere Charaktere platziert, die verschiedene Rollen im Film zu suggerieren scheinen: eine blonde Frau mit einem intensiven Blick, ein Mann mit einem nachdenklichen Ausdruck und ein weiterer Mann, der bedrohlich wirkt. Diese Anordnung deutet auf ein komplexes Beziehungsgeflecht und mögliche Konflikte hin.
Das dominante visuelle Element ist ein leuchtendes, neonfarbenes Dreieck, das sich hinter den Figuren abzeichnet und eine Art Portal oder eine außerirdische Technologie symbolisieren könnte. Die Farbpalette ist geprägt von tiefen Blautönen und leuchtenden Rottönen, die eine Spannung zwischen Gefahr und Hoffnung erzeugen. Die Hintergrundszenerie mit Lichtern und Autos deutet auf eine städtische Umgebung hin, die jedoch von übernatürlichen oder technologischen Elementen durchdrungen wird.
Die über den Hauptfiguren prangende Zeile "VON DEN PRODUZENTEN VON ARRIVAL UND STRANGER THINGS" positioniert den Film im Kontext erfolgreicher Science-Fiction-Werke und verspricht dem Publikum eine ähnliche Mischung aus Spannung, Emotion und übernatürlichen Elementen. Der Titel "KIN" und der Untertitel "Manche Dinge sind nicht dazu bestimmt entdeckt zu werden" deuten auf Themen wie Familie, Geheimnisse und die Konsequenzen des Entdeckens von Unbekanntem hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke visuelle Botschaft über einen spannenden Science-Fiction-Film, der sich mit unerklärlichen Phänomenen, menschlichen Beziehungen und dem Kampf ums Überleben auseinandersetzt.
Schlagworte: Junge, Waffe, Sci-Fi, Roboter, Neonlicht, Zukunft, Dreieck, Technologie
Image Describer 08/2025