Deutscher Titel: | Kin - Manche Dinge sind nicht dazu bestimmt entdeckt zu werden |
---|---|
Originaltitel: | Kin |
Produktion: | USA (2018) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 506 x 700 Pixel, 56.4 kB |
Kommentar: | Teaser |
Cast: James FrancoJames Edward Franco ist ein amerikanischer Schauspieler und Filmemacher, der am 19. April 1978 in Palo Alto, Kalifornien, geboren wurde. Franco bra... (Taylor Balik), Zoë KravitzZoë Isabella Kravitz wurde am 1. Dezember 1988 in Los Angeles, Kalifornien, geboren. Sie ist die Tochter des Musikers Lenny Kravitz und der Schauspie... (Milly), Dennis QuaidDennis Quaid ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der für eine Vielzahl von dramatischen und komödiantischen Rollen bekannt ist. Er wurde am 9. A... (Hal Solinski) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 350 Produkte zum Film: Kin - Manche Dinge sind nicht dazu bestimmt entdeckt zu werden
Das Filmplakat für "Kin - Manche Dinge sind nicht dazu bestimmt entdeckt zu werden" zeigt einen jungen Mann, der im Halbdunkel steht und eine futuristisch anmutende Waffe hält. Die Waffe strahlt ein intensives rotes und blaues Licht aus, das von komplexen, leuchtenden Linien durchzogen ist, die an ein digitales Netzwerk oder eine Energiequelle erinnern. Der junge Mann, dessen Gesicht im Schatten liegt, wirkt nachdenklich und vielleicht auch ein wenig überfordert von der Macht, die er in den Händen hält.
Der Hintergrund ist düster und industriell, mit Betonstrukturen und dunklen Gängen, was eine Atmosphäre von Geheimnis und Gefahr schafft. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, die die Aufmerksamkeit auf den Protagonisten und die Waffe lenken.
Der Filmtitel "KIN" ist prominent in leuchtenden, neonartigen Buchstaben dargestellt, die ebenfalls in Rot- und Blautönen gehalten sind und die futuristische Ästhetik des Films unterstreichen. Der Slogan "Manche Dinge sind nicht dazu bestimmt entdeckt zu werden" deutet auf eine Geschichte voller Geheimnisse, Entdeckungen und potenziell gefährlicher Konsequenzen hin.
Die Erwähnung der Produzenten von "Arrival" und "Stranger Things" im oberen Teil des Plakats positioniert den Film im Genre des Science-Fiction-Thrillers mit Elementen von Mystery und übernatürlichen oder außerirdischen Einflüssen. Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Neugier, Spannung und einer Prise jugendlicher Rebellion, da der Protagonist ein junger Mann ist, der mit einer außergewöhnlichen Technologie konfrontiert wird.
Schlagworte: Junge, Waffe, Sci-Fi, Neon, Futuristisch, Technologie, Geheimnis
Image Describer 08/2025