Deutscher Titel: | Asterix erobert Rom |
---|---|
Originaltitel: | Douze travaux d'Astérix, Les |
Produktion: | Frankreich (1976) |
Deutschlandstart: | 12. März 1976 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1976) |
Größe: | 700 x 493 Pixel, 180.3 kB |
Kommentar: | A0-Motiv |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Asterix erobert Rom
Dieses Filmplakat ist für den Animationsfilm "Asterix erobert Rom" (Originaltitel: "Les Douze Travaux d'Astérix"). Es präsentiert die Hauptfiguren des Films in einem lebhaften und farbenfrohen Stil, der typisch für die Asterix-Comics und -Filme ist.
Im Zentrum des Plakats thront Asterix selbst, dargestellt in seinem charakteristischen Look mit geflügeltem Helm und gestreiftem Oberteil, auf einer opulenten Sänfte sitzend. Seine Mimik ist energisch und siegessicher. Um ihn herum sind weitere bekannte Charaktere wie Obelix, Majestix und andere Gallier sowie römische Soldaten und ägyptische Figuren zu sehen, die eine dynamische Szene darstellen. Die Komposition ist voll von Bewegung und deutet auf die Abenteuer und den Humor hin, die den Film ausmachen.
Der Titel "Asterix erobert Rom" ist in großen, goldenen Buchstaben hervorgehoben, was die Bedeutung und den epischen Charakter der Geschichte unterstreicht. Der Hintergrund ist hell gehalten, was die Figuren und den Titel hervorhebt. Am oberen Rand sind die Namen der Schöpfer René Goscinny und Albert Uderzo sowie Georges Dargaud zu lesen, die die Bedeutung der Originalautoren und Produzenten hervorheben.
Das Plakat vermittelt eine fröhliche und abenteuerliche Atmosphäre, die typisch für die beliebte Asterix-Reihe ist und das Publikum dazu einlädt, in die humorvolle Welt der Gallier einzutauchen.
Schlagworte: Animation, Römer, Zeichentrick, Karikatur
Image Describer 08/2025