Deutscher Titel: | Asterix erobert Rom |
---|---|
Originaltitel: | Douze travaux d'Astérix, Les |
Produktion: | Frankreich (1976) |
Deutschlandstart: | 12. März 1976 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 155.4 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Asterix erobert Rom
Dieses Filmplakat bewirbt den Zeichentrickfilm "Asterix erobert Rom". Im Zentrum steht eine dramatische Szene, die die Hauptfiguren Asterix und Obelix zeigt, wie sie sich in einer römischen Umgebung befinden. Asterix, mit Lorbeerkranz und triumphierendem Ausdruck, scheint eine Art Wettkampf oder Herausforderung zu meistern. Obelix steht ihm zur Seite, wie üblich in seiner charakteristischen Kleidung.
Im Hintergrund sind weitere Elemente dargestellt, die auf die Handlung des Films hindeuten. Eine imposante Figur, die an einen römischen Gott oder Kaiser erinnert, sitzt auf einem Thron, begleitet von einem Krokodil, was auf eine Verbindung zu Ägypten oder einer exotischen Herausforderung hindeutet. Die Szenerie ist von dramatischen Lichteffekten und architektonischen Elementen geprägt, die an das antike Rom erinnern.
Die Farbgebung ist kräftig und lebendig, typisch für die Asterix-Comics und -Filme. Der Titel "Asterix erobert Rom" ist in großen, auffälligen Buchstaben dargestellt, die die Bedeutung des Films unterstreichen. Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Abenteuer, Humor und dem typischen gallischen Widerstand gegen die römische Herrschaft. Die Namen der Schöpfer René Goscinny und Albert Uderzo sind prominent platziert, was auf die Qualität und Herkunft des Films hinweist. Insgesamt ist es ein klassisches und aussagekräftiges Filmplakat, das die Essenz der Asterix-Saga einfängt.
Schlagworte: Römer, Animation, Comic, Zeichentrick
Image Describer 08/2025