Filmplakat: Asterix erobert Rom (1976)

Plakat zum Film: Asterix erobert Rom
Filmposter: Asterix erobert Rom

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Asterix erobert Rom
Originaltitel:Douze travaux d'Astérix, Les
Produktion:Frankreich (1976)
Deutschlandstart:12. März 1976
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:492 x 700 Pixel, 156.5 kB
Schlagworte: HundeHunde sind schon lange ein beliebtes Element von Kinofilmen, das sich ebenso auf den Filmplakaten niederschlägt. Hier findet ihr (hoffentlich) alle M...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Asterix erobert RomAsterix erobert Rom
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Asterix erobert RomAsterix erobert Rom
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Asterix erobert RomAsterix erobert Rom
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
40 EUR
Asterix erobert RomAsterix erobert Rom
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

deDas Filmplakat für "Asterix erobert Rom" ist ein lebhaftes und dynamisches Werk, das die Essenz des beliebten gallischen Helden einfängt. Im Zentrum steht Asterix selbst, dargestellt in seiner typischen Pose, bereit zum Kampf oder zur Flucht, mit einem entschlossenen Ausdruck im Gesicht. Sein treuer Begleiter Obelix ist ebenfalls prominent platziert, oft mit seinem charakteristischen breiten Grinsen und seiner imposanten Statur.

Die Szenerie deutet auf die römische Welt hin, mit architektonischen Elementen wie Säulen und Bögen, die an das antike Rom erinnern. Die Farbpalette ist kräftig und gesättigt, mit leuchtenden Gelb-, Rot- und Blautönen, die die Energie und den Humor des Films widerspiegeln. Die Charaktere sind im charakteristischen Stil von Uderzo und Goscinny gezeichnet, mit übertriebenen Gesichtszügen und ausdrucksstarken Körperhaltungen, die sofort erkennbar sind.

Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Abenteuer und Komödie. Die dargestellten Szenen deuten auf actionreiche Momente und humorvolle Interaktionen zwischen den Galliern und den Römern hin. Die übertriebene Darstellung der römischen Soldaten, oft als unfähig oder überfordert dargestellt, unterstreicht den satirischen Charakter der Asterix-Geschichten.

Insgesamt ist das Plakat eine treue visuelle Darstellung des Films, die sowohl Fans der Comics als auch neue Zuschauer anspricht. Es verspricht eine unterhaltsame Reise in die Welt von Asterix, voller Witz, Action und gallischem Charme. Die Nennung der Schöpfer René Goscinny und Albert Uderzo sowie der Produktionsfirmen unterstreicht die Authentizität und den Wert des Films.

Schlagworte: Römer, Kampf, Animation, Humor

Image Describer 08/2025