Deutscher Titel: | Leichen pflastern seinen Weg |
---|---|
Originaltitel: | Grande silenzio, Il |
Produktion: | Italien, Frankreich (1969) |
Deutschlandstart: | 21. Februar 1969 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1977) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 91.4 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Klaus KinskiKlaus Kinski, geboren als Klaus Günter Karl Nakszynski, war ein deutscher Schauspieler, der für seine oft kontroversen Persönlichkeit bekannt war. ... (Loco (Tigrero)) | |
Crew: Ennio MorriconeEnnio Morricone, geboren am 10. November 1928 in Rom, war ein italienischer Komponist und Dirigent, der für seine Filmmusiken bekannt ist. Er begann ... (Musik) | |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Sonder-Plakat 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 45 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Leichen pflastern seinen Weg
Dieses Filmplakat für "Leichen pflastern seinen Weg" (Originaltitel: "Il grande silenzio") ist ein Meisterwerk der visuellen Dramaturgie. Im Zentrum steht ein eindringliches Schwarz-Weiß-Porträt von Klaus Kinski, dessen Gesicht von Schatten und Schmutz gezeichnet ist. Er trägt einen breitkrempigen Hut und ist in dicke Kleidung gehüllt, was ihm eine bedrohliche und geheimnisvolle Aura verleiht. Seine Hand, bedeckt mit einem pelzigen Handschuh, hält ein Schild mit der Aufschrift "TED", was auf eine Fahndung oder eine wichtige Figur im Film hindeutet.
Die obere Hälfte des Plakats wird von einem schwarzen Band dominiert, auf dem in fetten, weißen Buchstaben die provokanten Slogans stehen: "NIE WAR KINSKI BÖSER – NIE WAR KINSKI BESSER!". Diese Zeilen sind eine direkte Anspielung auf Kinskis legendäre Intensität und seine Fähigkeit, sowohl charismatische als auch abstoßende Charaktere darzustellen. Sie versprechen dem Zuschauer eine außergewöhnliche schauspielerische Leistung und steigern die Erwartungshaltung.
Der untere Teil des Plakats listet die Hauptdarsteller Klaus Kinski und Jean-Louis Trintignant sowie den Regisseur Sergio Corbucci und den Komponisten Ennio Morricone auf. Die Titelgestaltung ist kraftvoll und unterstreicht die düstere Atmosphäre des Films. Die Wahl von Schwarz-Weiß verstärkt die Härte und Brutalität des Western-Genres, das hier auf eine unkonventionelle Weise interpretiert wird.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von Gewalt, Intensität und der unvergesslichen Präsenz von Klaus Kinski. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch seine visuelle Gestaltung und prägnanten Slogans sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht und die Essenz des Films einfängt.
Schlagworte: Kinski, Western, Schwarzweiß, Hut, Böse
Image Describer 08/2025