Filmplakat: Leichen pflastern seinen Weg (1969)

Plakat zum Film: Leichen pflastern seinen Weg
Filmplakat: Leichen pflastern seinen Weg

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Leichen pflastern seinen Weg
Originaltitel:Grande silenzio, Il
Produktion:Italien, Frankreich (1969)
Deutschlandstart:21. Februar 1969
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1969)
Größe:489 x 700 Pixel, 144.7 kB
Cast: Klaus KinskiKlaus Kinski, geboren als Klaus Günter Karl Nakszynski, war ein deutscher Schauspieler, der für seine oft kontroversen Persönlichkeit bekannt war. ... (Loco (Tigrero))
Crew: Ennio MorriconeEnnio Morricone, geboren am 10. November 1928 in Rom, war ein italienischer Komponist und Dirigent, der für seine Filmmusiken bekannt ist. Er begann ... (Musik)
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Leichen pflastern seinen WegLeichen pflastern seinen Weg
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Leichen pflastern seinen WegLeichen pflastern seinen Weg
Sonder-Plakat
24 EUR
Leichen pflastern seinen WegLeichen pflastern seinen Weg
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
45 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Leichen pflastern seinen Weg" (Originaltitel: "Il grande silenzio") strahlt eine düstere und intensive Atmosphäre aus, die typisch für den Spaghetti-Western ist. Der leuchtend rote Hintergrund bildet einen starken Kontrast zu den schwarz-weißen Porträts der Hauptdarsteller und den kleineren Szenenbildern.

Im oberen Bereich dominieren die Gesichter von Jean-Louis Trintignant und Klaus Kinski. Trintignant, mit Hut und Schal, blickt ernst und entschlossen, während Kinski mit seinem markanten, fast schon unheimlichen Ausdruck und den langen Haaren eine bedrohliche Präsenz ausstrahlt. Ihre Darstellung verspricht einen Konflikt zwischen zwei starken Charakteren.

Der Filmtitel, in großen, gelben Buchstaben geschrieben, ist diagonal über das Plakat gelegt und verstärkt die Dynamik und Dramatik. Die Wortwahl "Leichen pflastern seinen Weg" deutet auf eine brutale und kompromisslose Geschichte hin.

Die kleineren Bilder unten bieten weitere Einblicke in die Handlung. Links ist eine Szene zu sehen, in der eine Person mit einem "Wanted"-Plakat auf einem Pferd sitzt, was auf eine Kopfgeldjagd oder eine Fahndung hindeutet. Rechts wird eine Szene in einer Saloon-ähnlichen Umgebung gezeigt, in der ein Mann am Boden liegt, offensichtlich das Opfer einer gewaltsamen Auseinandersetzung, während ein anderer Mann mit Gewehr im Hintergrund steht. Diese Bilder unterstreichen die Gewalt und den Tod, die im Titel angedeutet werden.

Die Namensnennung der Hauptdarsteller wie Frank Wolff, Luigi Pistilli, Mario Brega und Marisa Merlini sowie des Regisseurs Sergio Corbucci am unteren Rand des Plakats informiert das Publikum über die beteiligten Talente und die Herkunft des Films. Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft über einen brutalen Western voller Spannung und Gewalt.

Schlagworte: Western, Hut, Gewehr, Saloon, Gewalt, Rot

Image Describer 08/2025