Filmplakat: Spaziergängerin von Sans-Souci, Die (1982)

Plakat zum Film: Spaziergängerin von Sans-Souci, Die
Filmplakat: Spaziergängerin von Sans-Souci, Die

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Spaziergängerin von Sans-Souci, Die
Originaltitel:Passante du Sans-Souci, La
Produktion:Frankreich, BRD (1982)
Deutschlandstart:22. Oktober 1982
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR
Größe:494 x 700 Pixel, 115.3 kB
Cast: Jean RenoJean Reno ist ein marokkanisch-französischer Schauspieler. Er wurde am 30. Juli 1948 als Juan Moreno y Herrera Jiménez in Casablanca geboren. Seine ... (Antisemite), Maria Schell (Anna Helwig), Romy SchneiderDie deutsch-französische Schauspielerin Romy Schneider wurde am 23. September 1938 in Wien geboren und starb am 29. Mai 1982 in Paris. Sie stammt aus... (Elsa Wiener / Lina Baumstein)
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion)
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Spaziergängerin von Sans-Souci" zeigt ein eindringliches Porträt von Romy Schneider, der Hauptdarstellerin des Films. Ihr Gesicht nimmt fast den gesamten Bildraum ein, wobei der Fokus auf ihren Augen liegt, die einen nachdenklichen und leicht melancholischen Ausdruck haben. Die Beleuchtung ist dramatisch und wirft Schatten, die Tiefe und Intensität verleihen.

Der Titel des Films, "DIE SPZIERGÆNGERIN VON SANS-SOUCI", ist prominent in weißer Schrift über ihrem Gesicht platziert. Darunter steht in kleinerer Schrift "Romy Schneider in ihrem letzten Film · Mit Michel Piccoli". Diese Platzierung hebt Romy Schneider als zentrale Figur hervor und betont die Bedeutung des Films als ihr letztes Werk.

Die Farbpalette ist warm und erdig, mit Tönen von Braun, Beige und einem Hauch von Rot, was eine gewisse Intimität und Wärme erzeugt, aber auch eine unterschwellige Spannung andeutet. Die Körnung des Bildes verleiht ihm einen klassischen, filmischen Look.

Am unteren Rand des Plakats sind weitere Produktionsdetails aufgeführt, wie die Namen der Produzenten, Regisseure und Koproduktionsländer. Diese Informationen sind jedoch sekundär gegenüber dem starken visuellen Eindruck von Romy Schneiders Gesicht.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von emotionaler Tiefe und künstlerischem Anspruch. Es ist ein kraftvolles Bild, das die Präsenz und das Talent von Romy Schneider feiert und gleichzeitig Neugier auf die Geschichte weckt, die der Film erzählt.

Schlagworte: Nahaufnahme, Nachdenklich

Image Describer 08/2025