Deutscher Titel: | Oshima |
---|---|
Originaltitel: | Oshima |
Produktion: | Deutschland (2010) |
Deutschlandstart: | 28. Oktober 2010 (Hofer Filmtage) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 54.9 kB |
Entwurf: | Ute Hintersdorf |
Kommentar: | Alternativplakat; Kurzfilm |
Cast: Devid Striesow (Izumi) | |
Dieses Filmplakat für "Oshima" zeichnet sich durch eine minimalistische und symbolträchtige Ästhetik aus. Im Vordergrund dominieren zwei stilisierte Einhörner, eines weiß und eines dunkel, die nebeneinander stehen. Ihre Präsenz kann für Dualität, Reinheit und vielleicht auch für das Mysteriöse oder Übernatürliche stehen, das im Film thematisiert wird.
Der Hintergrund ist in einem tiefen Blau gehalten, das an einen Nachthimmel oder eine ruhige See erinnert. Links im Bild ist eine große, schemenhafte weiße Form zu sehen, die an eine Berglandschaft oder eine abstrakte Darstellung eines Gesichts erinnern könnte. Darüber sind japanische Schriftzeichen in Schwarz platziert, die "Oshima" (大島) bedeuten, was "große Insel" heißt. Dies deutet auf den Schauplatz oder ein zentrales Thema des Films hin.
Der Titel "Oshima" ist groß und in weißer Schrift unterhalb der Einhörner platziert. Die Namen der Hauptdarsteller – YUKI IWAMOTO, NINA FOG, DEVID STRIESOW – sind am oberen Rand des Plakats aufgeführt. Darunter finden sich weitere Produktionsdetails in kleinerer Schrift.
Die Farbpalette ist reduziert und besteht hauptsächlich aus Blau-, Grau- und Weißtönen mit Akzenten in Rot für die Namen der Darsteller. Diese Farbgebung erzeugt eine melancholische und nachdenkliche Atmosphäre. Die Komposition ist ausgewogen, wobei die Elemente so angeordnet sind, dass sie den Blick des Betrachters lenken und Neugier auf den Inhalt des Films wecken. Das Plakat vermittelt eine Aura von Geheimnis und Tiefe, die typisch für künstlerische oder arthouse-Filme ist.
Schlagworte: Kunst, Surrealismus, Mythologie, Pferd, Einhorn, Berg, Japanisch, Minimalismus, Mysteriös
Image Describer 08/2025