Deutscher Titel: | Jazzsänger, Der |
---|---|
Originaltitel: | Jazz Singer, The |
Produktion: | USA (1927) |
Deutschlandstart: | 26. November 1929 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich |
Größe: | 317 x 700 Pixel, 79.5 kB |
Entwurf: | Atelier A.H. Waldner |
Kommentar: | Erstaufführungsplakat |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 22 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Jazzsänger, Der
Dieses Filmplakat für "Der Jazzsänger" (The Jazz Singer) ist ein eindrucksvolles Beispiel für die grafische Gestaltung der Zeit. Im Zentrum steht eine stilisierte Darstellung von Al Jolson, dem Hauptdarsteller. Er ist in leuchtendem Rot gehalten und trägt einen Anzug mit Krawatte, seine Arme sind weit ausgebreitet, was eine dynamische und ausdrucksstarke Pose vermittelt. Hinter ihm erhebt sich eine massive schwarze Silhouette, die Jolson selbst darstellt, aber mit einer größeren, fast übermächtigen Präsenz. Diese Gegenüberstellung von Farbe und Schatten, von Vorder- und Hintergrund, erzeugt eine visuelle Spannung und betont die Bedeutung des Künstlers.
Der Titel "DER JAZZSÄNGER" ist in fetten, schwarzen Buchstaben unterhalb der Darstellung platziert, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Darüber steht in kleineren roten Buchstaben "AL JOLSON SPRICHT UND SINGT IN SEINEM ERFOLGREICHSTEN TONFILM", was die bahnbrechende Natur des Films als Tonfilm hervorhebt. Die Farbpalette ist auf Rot, Schwarz und ein cremiges Weiß beschränkt, was dem Plakat eine klare und moderne Ästhetik verleiht, die typisch für die Art-Déco-Bewegung ist.
Die unteren Bereiche des Plakats enthalten Informationen zur Erstaufführung am 22. März und Details zu verschiedenen Kinos in Wien, wie dem Lustspieltheater, Elite Kino und Flotten Kino, einschließlich Telefonnummern und Spielzeiten. Diese praktischen Informationen sind klar und gut lesbar angeordnet.
Insgesamt strahlt das Plakat Energie und Aufregung aus, die die revolutionäre Natur des Films als einer der ersten Tonfilme widerspiegeln. Die starke grafische Gestaltung und die prägnante Typografie machen es zu einem ikonischen Stück Filmwerbung.
Schlagworte: Jazz, Sänger, Al Jolson, Art déco, Musik, Tonfilm, Aufführung
Image Describer 08/2025