Filmplakat: Blade Runner, Der (1982)

Plakat zum Film: Blade Runner, Der
Filmplakat: Blade Runner, Der

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Blade Runner, Der
Originaltitel:Blade Runner
Produktion:USA (1982)
Deutschlandstart:14. Oktober 1982
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1989)
Größe:495 x 700 Pixel, 163.9 kB
Kommentar:Wiederaufführungsplakat für den Director s Cut
Cast: Harrison FordHarrison Ford ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Produzent, der am 13. Juli 1942 in Chicago, Illinois, geboren wurde. Ford begann seine Ka... (Deckard), Rutger Hauer (Batty)
Crew: Ridley ScottRidley Scott ist ein britischer Filmregisseur und Filmproduzent, der für seine Filme in den Genres Science-Fiction, Krimi und Historiendrama bekannt ... (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Blade Runner, DerBlade Runner, Der
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
60 EUR
Blade Runner, DerBlade Runner, Der
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
60 EUR
Blade Runner, DerBlade Runner, Der
Sonderplakat gerollt
35 EUR
Blade Runner, DerBlade Runner, Der
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
50 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Blade Runner: The Director's Cut" strahlt eine düstere und futuristische Atmosphäre aus, die typisch für den Cyberpunk-Genre ist. Im Vordergrund dominieren die Gesichter von Harrison Ford als Rick Deckard und Sean Young als Rachael. Deckards Blick ist intensiv und angespannt, während er eine Waffe hält, was auf eine bevorstehende Konfrontation hindeutet. Rachael, mit einer Zigarette im Mund, wirkt geheimnisvoll und melancholisch.

Der Hintergrund ist eine stilisierte Darstellung der dystopischen Stadt Los Angeles im Jahr 2019. Hohe, neonbeleuchtete Gebäude und fliegende Fahrzeuge (Spinner) erzeugen ein Gefühl von Überbevölkerung und technologischer Übermacht. Die Farbpalette ist dunkel gehalten, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, was die düstere Stimmung des Films unterstreicht. Die gelben Lichtstrahlen, die von links oben kommen, könnten Hoffnung oder eine Art göttliches Eingreifen symbolisieren, stehen aber auch im Kontrast zur Dunkelheit der Stadt.

Das zentrale Element im unteren Teil des Plakats ist eine komplexe, maschinelle Struktur, die an ein Raumschiff oder eine futuristische Fabrik erinnert. Dies könnte auf die technologische Natur der Replikanten und die industrielle Produktion von Leben im Film hinweisen.

Die Typografie ist markant: "Blade Runner" ist in einer kantigen, futuristischen Schriftart gehalten, während "The Director's Cut" und der Untertitel "Der Originalschnitt des futuristischen Abenteuers" in einer klareren Schriftart darunter stehen. Die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs Ridley Scott sind prominent platziert.

Insgesamt fängt das Plakat die Essenz von "Blade Runner" ein: eine düstere Zukunftsvision, die sich mit Fragen der Menschlichkeit, Identität und Technologie auseinandersetzt. Es ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die Stimmung und die zentralen Themen des Films effektiv kommuniziert.

Schlagworte: Science-Fiction, Zukunftsstadt, Dystopie, Noir, Figur, Flugzeug, Geheimnisvoll, Retro-futurismus

Image Describer 08/2025