Deutscher Titel: | Herrgottschnitzer von Ammergau, Der |
---|---|
Originaltitel: | Herrgottschnitzer von Ammergau, Der |
Produktion: | BRD (1952) |
Deutschlandstart: | 19. Dezember 1952 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 132.8 kB |
Entwurf: | Eisele |
Dieses Filmplakat für "Der Herrgottschnitzer von Ammergau" ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Filmplakatkunst der Zeit. Im Zentrum steht ein junger Mann mit nachdenklichem Blick, der in die Ferne schaut. Über ihm schwebt eine stilisierte Darstellung des Gekreuzigten, umgeben von dramatischen Wolken und einem dunklen Himmel. Die Farbpalette ist tiefblau und rot gehalten, was eine ernste und emotionale Atmosphäre schafft.
Der Titel "Der Herrgottschnitzer von Ammergau" ist in einer markanten roten Schriftart gesetzt, die an mittelalterliche Schriften erinnert und die historische oder religiöse Thematik des Films andeutet. Im Hintergrund sind verschneite Berge und ein kleines bayerisches Dorf zu erkennen, was auf den Schauplatz des Films hinweist.
Die Komposition des Plakats ist dynamisch und fesselnd. Der Blick des jungen Mannes wird durch die diagonale Linie des Kreuzes und die aufsteigenden Wolken nach oben gelenkt, was eine spirituelle oder schicksalhafte Verbindung suggeriert. Die Darstellung des Gekreuzigten ist nicht realistisch, sondern eher expressiv und symbolisch, was die innere Zerrissenheit oder den Glauben der Charaktere widerspiegeln könnte.
Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Melancholie, Hoffnung und spiritueller Tiefe. Es lädt den Betrachter ein, die Geschichte eines Holzschnitzers aus Ammergau zu entdecken, der sich möglicherweise mit seinem Glauben, seiner Kunst und seinem Leben auseinandersetzen muss. Die Nennung des Romans von Ludwig Ganghofer deutet auf eine literarische Vorlage hin, die oft für Filme dieser Art verwendet wurde, um eine tiefgründige Erzählung zu gewährleisten. Insgesamt ist es ein visuell ansprechendes und thematisch reiches Plakat, das Neugier auf den Film weckt.
Schlagworte: Religiös, Kreuzigung, Dorf, Berge
Image Describer 08/2025