Deutscher Titel: | St. Pauli Nacht |
---|---|
Originaltitel: | St. Pauli Nacht |
Produktion: | Deutschland (1999) |
Deutschlandstart: | 02. September 1999 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 113.5 kB |
Cast: Benno FürmannBenno Fürmann, geboren am 17. Januar 1972 in Berlin, ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Seine Kindheit war von Tragödien geprägt,... (Johnny), Heiner LauterbachHeiner Lauterbach ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der am 10. April 1953 in Köln geboren wurde. Sein Vater war ein erfolgreicher ... (Taxi-Fahrgast), Wotan Wilke MöhringWotan Wilke Möhring wurde am 23. Mai 1967 in Augustdorf bei Detmold als zweites von vier Kindern geboren. Sein Vater war ein Offizier und später ein... (Karin's Lover), Laura TonkeLaura Tonke ist eine deutsche Schauspielerin, die am 14. April 1974 in Berlin geboren wurde. Tonke gab ihr Filmdebüt mit 17 Jahren in Ostkreuz (1..., Otto Waalkes (Taxi-Fahrgast) | |
Crew: Sönke Wortmann (Regie) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: St. Pauli Nacht
de Das Filmplakat für "St. Pauli Nacht" präsentiert eine Szene, die das pulsierende Nachtleben und die Atmosphäre des berühmten Hamburger Vergnügungsviertels einfängt. Im oberen Teil des Plakats ist ein Mann asiatischer Herkunft zu sehen, der lässig in einem Taxi sitzt. Sein Blick ist nachdenklich, und er hält eine Zigarette in der Hand, was auf eine gewisse Melancholie oder eine intensive Nacht hindeutet. Das beleuchtete TAXI-Schild über ihm ist ein klares Symbol für Mobilität und die vielen Begegnungen, die in einer Stadt wie Hamburg stattfinden.
Im unteren Bereich des Plakats dominiert ein weißer Bullterrier mit Sonnenbrille, der aufmerksam in die Kamera blickt. Dieser Hund, oft mit einer gewissen Frechheit und Coolness assoziiert, verleiht dem Plakat eine unerwartete und humorvolle Note. Er steht im Kontrast zur eher ernsten Stimmung des Mannes im Taxi und deutet auf die Vielfalt der Charaktere und Geschichten hin, die in der Nacht von St. Pauli aufeinandertreffen.
Der Filmtitel "St. Pauli Nacht" ist in großen, leuchtenden Buchstaben hervorgehoben, was die Bedeutung und den Schauplatz des Films unterstreicht. Der Slogan "Leben ist, wenn was dazwischenkommt." deutet auf unvorhergesehene Ereignisse und Wendungen im Leben der Charaktere hin, die sich wahrscheinlich während einer Nacht in diesem besonderen Viertel ereignen.
Die Farbgebung des Plakats ist warm und stimmungsvoll, mit Rottönen und Bokeh-Lichtern im Hintergrund, die die nächtliche Beleuchtung der Stadt und die emotionale Intensität der Geschichten widerspiegeln. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus urbanem Flair, menschlichen Schicksalen und einem Hauch von skurrilem Humor, typisch für die Geschichten, die sich in den Nächten von St. Pauli abspielen könnten.
Schlagworte: Taxi, Hund, Sonnenbrille, Nacht, Stadt, Zigarette, Lässig, Bokeh
Image Describer 08/2025