Filmplakat: St. Pauli Nacht (1999)

Plakat zum Film: St. Pauli Nacht
Filmposter: St. Pauli Nacht

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:St. Pauli Nacht
Originaltitel:St. Pauli Nacht
Produktion:Deutschland (1999)
Deutschlandstart:02. September 1999
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:220 x 324 Pixel, 39.9 kB
Kommentar:Teaser
Cast: Benno FürmannBenno Fürmann, geboren am 17. Januar 1972 in Berlin, ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Seine Kindheit war von Tragödien geprägt,... (Johnny), Heiner LauterbachHeiner Lauterbach ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der am 10. April 1953 in Köln geboren wurde. Sein Vater war ein erfolgreicher ... (Taxi-Fahrgast), Wotan Wilke MöhringWotan Wilke Möhring wurde am 23. Mai 1967 in Augustdorf bei Detmold als zweites von vier Kindern geboren. Sein Vater war ein Offizier und später ein... (Karin's Lover), Laura TonkeLaura Tonke ist eine deutsche Schauspielerin, die am 14. April 1974 in Berlin geboren wurde. Tonke gab ihr Filmdebüt mit 17 Jahren in Ostkreuz (1..., Otto Waalkes (Taxi-Fahrgast)
Crew: Sönke Wortmann (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

St. Pauli NachtSt. Pauli Nacht
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
St. Pauli NachtSt. Pauli Nacht
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Filminhalt: Eine ganz normale Nacht auf dem Kiez: Der vermutlich aus New York ausgeliehene Taxifahrer Robby hat Nachtschicht und fährt in diesen Stunden viele Menschen, deren Leben sich bald gravierend ändern wird.
Johnny, gerade aus dem Knast entlassen und bei seiner Freundin Steffi untergetaucht, erhält einen beunruhigen Anruf, dass er diese Nacht nicht überleben wird.
Postbote Manfred, ein im Westen gescheiterter Ossi, wird von seiner Frau verlassen und geht erstmal einen Trinken.
Ulrike und ihr Mann haben ein Essen mit einem seiner Geschäftspartner und ihrer Freundin Dorit. Als dieser ihr nur gegen Sex einen Auftrag anbietet, kommt es zum Eklat, der auch beim längst frustrierten Ehepaar Folgen hinterlässt.
Timo und Erik, zwei Teenager, knacken ein paar Autos und Zigarettenautomaten und machen sich dabei Gedanken über Beziehungen, Sex und Geschlechtsumwandlungen.
Die Ratte und Gelgenheitsinformant Sven wird von der Kiezgröße Brilli losgeschickt, um brisante Unterlagen zu beschaffen, die Johnny bei seiner Schwester auf dem Dachboden versteckt hat. Das stellt sich als unerwartet gefährlich heraus.
Nachtclubbesitzer Brilli hat bei einem seiner Partner eine Schuld zu begleichen. Dies kann auch durch seine große Liebe zur Sängerin Roberta nicht verhindert werden.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "St. Pauli Nacht" ist ein faszinierendes Beispiel für die visuelle Gestaltung, die den Geist des Films einfängt. Im Zentrum des Plakats steht eine detaillierte Karte des Hamburger Stadtteils St. Pauli. Die Karte ist nicht nur ein geografisches Werkzeug, sondern wird zu einem künstlerischen Element, das die Komplexität und Lebendigkeit des Viertels widerspiegelt.

Die Farbgebung der Karte ist lebhaft und vielfältig, mit verschiedenen Tönen von Rot, Gelb, Blau und Grün, die die Straßen, Gebäude und Wasserwege darstellen. Diese Farben erzeugen ein Gefühl von Energie und Aktivität, das typisch für St. Pauli ist. Die Straßennamen und Markierungen auf der Karte sind klein und dicht gedrängt, was die dichte Bebauung und die vielen versteckten Ecken und Winkel des Viertels andeutet.

Der Titel "ST. PAULI NACHT" ist in einer kräftigen, serifenlosen Schriftart am unteren Rand des Plakats platziert. Die Buchstaben sind groß und fett, was dem Titel Gewicht und Bedeutung verleiht. Darunter steht in kleinerer Schrift "Regie Sönke Wortmann", was auf den Regisseur des Films hinweist.

Die Wahl einer Stadtkarte als zentrales Motiv ist sehr aussagekräftig. Sie suggeriert, dass die Geschichte des Films in den Straßen und Gassen von St. Pauli spielt, und dass das Viertel selbst eine wichtige Rolle in der Erzählung einnimmt. Die Karte kann auch als Metapher für die vielen verschiedenen Leben und Geschichten verstanden werden, die sich in diesem berühmten Hamburger Stadtteil abspielen.

Insgesamt ist das Plakat für "St. Pauli Nacht" ein visuell ansprechendes und thematisch passendes Design, das die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht und Neugier auf den Film weckt. Es vermittelt ein starkes Gefühl von Ort und Atmosphäre und deutet auf eine Geschichte hin, die tief in der Kultur und dem Charakter von St. Pauli verwurzelt ist.

Schlagworte: Karte, Stadt, St. Pauli, Nacht, Navigation, Urban, Straße, Wasser, Stadtplan, Hamburg

Image Describer 08/2025