Filmplakat: Legende von Paul und Paula, Die (1974)

Plakat zum Film: Legende von Paul und Paula, Die
Filmplakat: Legende von Paul und Paula, Die (Klaus Vonderwerth 1973)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Legende von Paul und Paula, Die
Originaltitel:Legende von Paul und Paula, Die
Produktion:DDR (1974)
Deutschlandstart:14. März 1974
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1973)
Größe:322 x 460 Pixel, 74.3 kB
Entwurf:Klaus Vonderwerth
Kommentar:Uraufführungsplakat
Cast: Eva-Maria HagenEva-Maria Hagen (* 19. Oktober 1934 in Költschen, Kreis Oststernberg als Eva-Maria Buchholz; † 16. August 2022 in Hamburg) war eine deutsche Schaus... (Freundin vom blonden Martin)
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt..., Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Legende von Paul und Paula" zeichnet sich durch einen auffälligen und surrealen Stil aus, der typisch für die späten 1970er Jahre ist. Der obere Teil des Plakats wird von dem Filmtitel dominiert, der in einer verspielten, pastellfarbenen Schriftart gehalten ist. Darunter entfaltet sich eine chaotische und doch faszinierende Illustration.

Die Illustration ist in Schwarzweiß gehalten und besteht aus einer Vielzahl von abstrakten Formen, die an Augen, Ohren und sich windende Linien erinnern. Diese Elemente erzeugen ein Gefühl von Überwachung, Verwirrung und vielleicht auch von der Komplexität der menschlichen Beziehungen, die im Film thematisiert werden. Die Verwendung von Punkten und Linien erinnert an Pop-Art-Elemente und verleiht dem Ganzen eine dynamische Energie.

Im unteren Teil des Plakats befindet sich ein ovaler Ausschnitt, der ein zentrales Bild des Films zeigt: ein junges Paar, Paul und Paula, in einer innigen Umarmung. Ihre Gesichter sind einander zugewandt, und ihre Körperhaltung drückt Leidenschaft und Verbundenheit aus. Die Farbgebung in diesem Ausschnitt ist wärmer und weicher als im Rest des Plakats, was die emotionale Bedeutung des Paares hervorhebt.

Die Kombination aus dem lebhaften Titel, der surrealen Illustration und dem romantischen Bild des Paares schafft ein Plakat, das sowohl visuell ansprechend als auch thematisch aussagekräftig ist. Es deutet auf einen Film hin, der sich mit Liebe, Beziehungen und möglicherweise auch mit gesellschaftlichen oder persönlichen Herausforderungen auseinandersetzt, dargestellt in einem künstlerisch anspruchsvollen und unkonventionellen Stil. Die DEFA-Credits am unteren Rand verorten den Film eindeutig in der Filmproduktion der DDR.

Schlagworte: Legende, Paul, Paula, Psychedelisch, Abstrakt, Paar, Siebzigerjahre

Image Describer 08/2025