Deutscher Titel: | Laster der Menschheit |
---|---|
Originaltitel: | Laster der Menschheit |
Produktion: | Deutschland (1927) |
Deutschlandstart: | 05. April 1927 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich |
Größe: | 476 x 700 Pixel, 136.9 kB |
Entwurf: | Mihály Biró |
Cast: Werner Krauss (Willibald Cooks), Asta NielsenAsta Nielsen, geboren am 11. September 1881 in Kopenhagen, war eine dänische Schauspielerin und der erste weibliche Stummfilmstar. Aufgewachsen unter... (Tamara) | |
Crew: Rudolf Meinert (Regie), Rudolf Meinert (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Laster der Menschheit" ist ein eindringliches Beispiel für die visuelle Sprache des frühen 20. Jahrhunderts, das die Gefahren von Sucht und moralischem Verfall thematisiert.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat dient als starke Warnung vor den zerstörerischen Kräften von Drogen und anderen moralischen Verfehlungen. Es vermittelt die Botschaft, dass diese Laster wie eine tödliche Falle sind, die Menschen gefangen nimmt, ihre Lebenskraft aussaugt und sie letztendlich zerstört. Die Darstellung der Spinne als Verkörperung des Lasters ist eine klassische Metapher, die die heimtückische und manipulative Natur der Sucht einfängt.
Der Untertitel "DER GROSSE SITTEFILM" (Der große Sittenfilm) deutet darauf hin, dass der Film eine moralische Lektion erteilen und die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Laster beleuchten soll. Die Ankündigung des Kinostarts am 2. Dezember in den Wiener Kinos platziert das Werk in einen spezifischen historischen und geografischen Kontext.
Insgesamt ist das Plakat ein kraftvolles und visuell beeindruckendes Werk, das die dunklen Seiten der menschlichen Natur und die Gefahren der Sucht auf eindringliche Weise darstellt. Es spiegelt die gesellschaftlichen Ängste und moralischen Debatten der Zeit wider, in der solche Filme oft als Mittel zur Aufklärung und zur Förderung eines tugendhaften Lebenswandels eingesetzt wurden.
Schlagworte: Spinne, Netz, Sucht, Laster, Droge, Opium, Dunkelheit, Bedrohung
Image Describer 08/2025