Filmplakat: Spider (2002)

Plakat zum Film: Spider
Filmposter: Spider

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Spider
Originaltitel:Spider
Produktion:Frankreich, Kanada, Großbritan (2002)
Deutschlandstart:10. Juni 2004
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 101.4 kB
Cast: Gabriel Byrne (Bill Cleg), Ralph FiennesRalph Nathaniel Twisleton-Wykeham-Fiennes, geboren am 22. Dezember 1962 in Ipswich, Suffolk, England, ist ein renommierter britischer Schauspieler und... (Spider)
Crew: David Cronenberg (Regie), David Cronenberg (Produktion), Howard ShoreHoward Leslie Shore, geboren am 18. Oktober 1946 in Toronto, ist ein kanadischer Komponist, der vor allem für seine Filmmusik bekannt ist. Er studier... (Musik)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Spider-Man - Across the Spider-VerseSpider-Man - Across the Spider-Verse
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Amazing Spider-ManAmazing Spider-Man
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Spider-Man schlägt zurück (1978)Spider-Man schlägt zurück (1978)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
60 EUR
Spider-Man schlägt zurück (1978)Spider-Man schlägt zurück (1978)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für David Cronenbergs "Spider" strahlt eine düstere und beunruhigende Atmosphäre aus, die perfekt zum psychologischen Thriller passt. Im Vordergrund dominiert das Profil eines Mannes, dessen Gesicht von Rissen und Verfall gezeichnet ist, was auf einen inneren Kampf und eine zerbrochene Psyche hindeutet. Die Farbpalette ist gedämpft, mit dominanten dunklen Tönen und einem Hauch von Gelb und Braun, was die depressive und klaustrophobische Stimmung verstärkt.

Im Hintergrund ist eine schemenhafte Figur mit einem Koffer zu sehen, die auf einem schäbigen, nassen Straßenpflaster steht. Die Szene wirkt isoliert und trostlos, verstärkt durch die angedeuteten Gebäude im Hintergrund, die wie ein Labyrinth wirken. Das Netzmuster, das über das gesamte Plakat gelegt ist, symbolisiert die Verstrickung des Protagonisten in seine eigene Realität und seine psychischen Probleme.

Die Typografie ist ebenfalls bemerkenswert. Die Namen der Hauptdarsteller Ralph Fiennes, Miranda Richardson und Gabriel Byrne sind in einer unruhigen, fast zerfallenden Schriftart gehalten, die die Instabilität der Charaktere widerspiegelt. Der Filmtitel "Spider" ist in einer ähnlichen, leicht verzerrten Schriftart geschrieben, wobei das "i" durch eine Spinne ersetzt ist, was eine direkte Verbindung zum Titel und den Themen des Films herstellt.

Die deutschen Zitate wie "Nur eins ist schlimmer, als das Gedächtnis zu verlieren. Die Erinnerung wiederzufinden." unterstreichen die zentrale Thematik des Films: die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und den Folgen von Traumata. Das Plakat vermittelt effektiv die psychologische Tiefe und die beklemmende Atmosphäre des Films und weckt Neugier auf die Geschichte des Protagonisten, der mit seinen inneren Dämonen ringt.

Schlagworte: Psychologischer Thriller, Geheimnis, Paranoia, Identität, Erinnerung, Düster, Künstlerisch

Image Describer 08/2025