Filmplakat: Spider (2002)

Plakat zum Film: Spider
Filmposter: Spider

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Spider
Originaltitel:Spider
Produktion:Frankreich, Kanada, Großbritan (2002)
Deutschlandstart:10. Juni 2004
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:USA
Größe:466 x 700 Pixel, 117.2 kB
Cast: Gabriel Byrne (Bill Cleg), Ralph FiennesRalph Nathaniel Twisleton-Wykeham-Fiennes, geboren am 22. Dezember 1962 in Ipswich, Suffolk, England, ist ein renommierter britischer Schauspieler und... (Spider)
Crew: David Cronenberg (Regie), David Cronenberg (Produktion), Howard ShoreHoward Leslie Shore, geboren am 18. Oktober 1946 in Toronto, ist ein kanadischer Komponist, der vor allem für seine Filmmusik bekannt ist. Er studier... (Musik)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Spider-Man - Across the Spider-VerseSpider-Man - Across the Spider-Verse
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Amazing Spider-ManAmazing Spider-Man
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Spider-Man schlägt zurück (1978)Spider-Man schlägt zurück (1978)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
60 EUR
Spider-Man schlägt zurück (1978)Spider-Man schlägt zurück (1978)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für David Cronenbergs "Spider" ist düster und atmosphärisch, und spiegelt die psychologische Tiefe des Films wider. Im Vordergrund dominiert das Profil eines Mannes, dessen Gesichtszüge verzerrt und fragmentiert erscheinen, was auf einen gebrochenen Geisteszustand hindeutet. Überlagert wird dieses Bild von einem Netz aus Rissen und Spinnweben, die ein Gefühl von Gefangenschaft und Verwirrung hervorrufen.

Im Hintergrund steht eine einsame Figur mit einem Koffer auf einem dunklen, scheinbar endlosen Weg, der von einem unheimlichen Licht beleuchtet wird. Diese Szene vermittelt ein Gefühl der Isolation und des Verlorenseins.

Der Titel "Spider" ist in einer zerbrechlichen, handgeschriebenen Schriftart gehalten, die die Zerbrechlichkeit des menschlichen Geistes unterstreicht. Die Farbpalette ist überwiegend dunkel und gedämpft, mit Akzenten von Grün und Grau, was die beunruhigende und klaustrophobische Atmosphäre des Films verstärkt.

Die Zitate von Filmkritikern wie "FAR AND AWAY THE BEST FILM AT CANNES" und "A MOVIE OF STUNNING PSYCHOLOGICAL COMPLEXITY" versprechen ein intensives und nachdenklich stimmendes Kinoerlebnis. Das Plakat fängt effektiv die Themen des Films ein: Identität, Erinnerung und die Suche nach Wahrheit in den Tiefen des menschlichen Bewusstseins.

Schlagworte: Psychologisch, Dunkelheit, Mysterium, Abstraktion, Koffer, Netz

Image Describer 08/2025