Deutscher Titel: | Hunde, wollt ihr ewig leben! |
---|---|
Originaltitel: | Hunde wollt ihr ewig leben |
Produktion: | BRD (1959) |
Deutschlandstart: | 07. April 1959 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 123.6 kB |
Cast: Sonja Ziemann (Katja) | |
Dieses Filmplakat bewirbt den deutschen Kriegsfilm "Hunde, wollt ihr ewig leben!" aus dem Jahr 1959, der auf dem Roman von Fritz Wöss basiert. Das zentrale Motiv ist das Eiserne Kreuz, ein Symbol, das stark mit der deutschen Militärgeschichte assoziiert wird. Umgeben ist es von einer dramatischen Darstellung der Schlacht von Stalingrad, mit Panzern, Explosionen und Soldaten im Hintergrund, die eine chaotische und brutale Kriegsszene evozieren.
Die Farbgebung ist überwiegend in Grau- und Schwarztönen gehalten, was die düstere und ernste Atmosphäre des Films unterstreicht. Ein roter Streifen am oberen Rand und die rote Schrift des Filmtitels "Hunde, wollt ihr ewig leben!" bilden einen starken Kontrast und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Der Titel selbst ist eine Anspielung auf eine berühmte Rede von Generalmajor Erich Ludendorff, die die Verzweiflung und den Kampfgeist der deutschen Soldaten im Ersten Weltkrieg widerspiegelt.
Unterhalb der zentralen Grafik sind Porträts der Hauptdarsteller abgebildet, darunter bekannte deutsche Schauspieler wie Joachim Hansen, Horst Frank und Wolfgang Preiss. Die Namen der Schauspieler sind prominent platziert, um die Starbesetzung des Films hervorzuheben.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft über die Schrecken des Krieges und die Intensität der Schlacht von Stalingrad. Es nutzt ikonische Symbole und eine dramatische Bildsprache, um das Publikum anzusprechen und die epische Natur des Films zu kommunizieren.
Schlagworte: Schlacht, Krieg, Stalingrad, Panzer, Militär, Soldaten, Explosion, Konflikt
Image Describer 08/2025