Filmplakat: Hunde, wollt ihr ewig leben! (1959)

Plakat zum Film: Hunde, wollt ihr ewig leben!
Filmposter: Hunde, wollt ihr ewig leben!

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Hunde, wollt ihr ewig leben!
Originaltitel:Hunde wollt ihr ewig leben
Produktion:BRD (1959)
Deutschlandstart:07. April 1959
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 154.9 kB
Cast: Sonja Ziemann (Katja)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den deutschen Kriegsfilm "Hunde, wollt ihr ewig leben!" aus dem Jahr 1959, der auf dem Roman von Fritz Wöss basiert. Das zentrale Motiv ist das Eiserne Kreuz, ein Symbol, das stark mit der deutschen Militärgeschichte assoziiert wird. Umgeben ist es von einer dramatischen Darstellung der Schlacht von Stalingrad, mit Panzern, Explosionen und Soldaten im Hintergrund, die eine chaotische und brutale Kriegsszene evozieren.

Die Farbgebung ist überwiegend düster und monochrom gehalten, mit starken Kontrasten zwischen Schwarz, Weiß und Grau, was die Härte und Verzweiflung des Krieges unterstreicht. Die roten Akzente im oberen Bereich des Plakats, die wie ein aufsteigender Keil gestaltet sind, könnten die Intensität und den Aufstieg des Konflikts symbolisieren, aber auch die Gefahr und das Blutvergießen.

Der Titel "Hunde, wollt ihr ewig leben!" ist in fetten, roten Buchstaben hervorgehoben und zitiert eine berühmte, oft als zynisch interpretierte Frage, die angeblich von General Friedrich Paulus an seine Truppen in Stalingrad gerichtet wurde. Dies deutet auf die thematische Ausrichtung des Films hin: die Darstellung der Schrecken und des sinnlosen Leidens im Krieg, insbesondere während einer der blutigsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs.

Unter dem Hauptmotiv sind Porträts der Hauptdarsteller abgebildet, was die "große Star-Besetzung" hervorhebt und die Aufmerksamkeit auf die menschlichen Dramen innerhalb des Films lenkt. Die Namen der Schauspieler sind unter ihren Bildern aufgeführt, was die Bedeutung der schauspielerischen Leistung für den Erfolg des Films betont.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft über die Brutalität und die menschlichen Kosten des Krieges, wobei es sich auf die historische Schlacht von Stalingrad konzentriert und die emotionale Intensität des Films durch seine visuelle Gestaltung und die Wahl des Titels ankündigt.

Schlagworte: Krieg, Schlacht, Stalingrad, Panzer, Explosion, Eisernes Kreuz, Militär, Geschichte, Zweiter Weltkrieg

Image Describer 08/2025