Deutscher Titel: | Hair |
---|---|
Originaltitel: | Hair |
Produktion: | USA, BRD (1979) |
Deutschlandstart: | 12. Juli 1979 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 133.1 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 80 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
Im Shop 6 Produkte zum Film: Hair
Dieses Filmplakat für "Hair" strahlt eine lebendige und energiegeladene Atmosphäre aus, die perfekt zum Geist des Films passt. Im oberen Bereich dominiert der Titel "HAIR" in großen, kräftigen Buchstaben, die von einem bunten Fächer aus Farbstreifen umrahmt werden. Diese Streifen, die von Rot über Orange, Gelb, Grün bis hin zu Blau und Violett reichen, symbolisieren die Vielfalt, Freiheit und den Optimismus der Hippie-Bewegung, die im Film im Mittelpunkt steht. Der Slogan "Let the sun shine in!" unterstreicht diese positive und befreiende Botschaft.
Der untere Teil des Plakats zeigt eine Gruppe von Menschen, die sich in Bewegung befinden. Sie scheinen zu tanzen oder zu marschieren, ihre Kleidung und Frisuren spiegeln den Stil der späten 1960er und frühen 1970er Jahre wider. Die dynamische Anordnung der Figuren erzeugt ein Gefühl von Gemeinschaft und kollektiver Energie. Die Darstellung ist nicht statisch, sondern vermittelt den Eindruck von Aufbruch und Rebellion.
Die Farbpalette ist insgesamt hell und optimistisch, mit einem starken Kontrast zwischen den dunklen Buchstaben des Titels und den leuchtenden Farben des Hintergrunds. Die Typografie ist modern und auffällig, was die Aufmerksamkeit des Betrachters sofort auf den Filmtitel lenkt.
Das Plakat fängt die Essenz von "Hair" ein: eine Geschichte über Liebe, Frieden, Musik und den Widerstand gegen gesellschaftliche Konventionen. Es ist ein visuelles Manifest der Gegenkultur, das die Zuschauer einlädt, sich von den Fesseln des Establishments zu befreien und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Die Kombination aus lebendigen Farben, dynamischer Komposition und aussagekräftiger Typografie macht dieses Plakat zu einem ikonischen Beispiel für Filmwerbung aus dieser Ära.
Schlagworte: Musical, Hippie, Gegenkultur, 1970er, Farben, Tanz, Musik, Freude, Gruppe, Menschen
Image Describer 08/2025