Deutscher Titel: | Hair |
---|---|
Originaltitel: | Hair |
Produktion: | USA, BRD (1979) |
Deutschlandstart: | 12. Juli 1979 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2008) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 85 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 80 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
Im Shop 6 Produkte zum Film: Hair
Dieses Filmplakat für "Hair" von Miloš Forman ist ein lebendiges und ikonisches Werk, das die Essenz der Hippie-Bewegung und des Musicals einfängt.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat verkörpert den Geist von "Hair" – eine Feier der Freiheit, der Liebe, der Musik und des sozialen Umbruchs. Die üppige Frisur und der Titel "HAIR" sind zentrale Elemente, die sowohl die physische Erscheinung als auch die kulturelle Bedeutung von Haaren in dieser Zeit hervorheben. Die psychedelischen Farben und der stilisierte Ansatz spiegeln die künstlerische und soziale Revolution wider, die die 1960er Jahre prägte.
Das Gesicht des Mannes, das sich in die Haare und den Titel einfügt, symbolisiert die Verschmelzung von Individuum und Bewegung. Seine geschlossenen Augen könnten für eine spirituelle oder emotionale Reise stehen, die durch die Musik und die Ideale der Zeit inspiriert wurde. Das Friedenssymbol verstärkt die Botschaft der Hoffnung und des Wandels, die im Film und in der Ära selbst im Vordergrund stehen.
Insgesamt ist das Plakat eine kraftvolle visuelle Zusammenfassung des Films, die sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht und die Themen von Freiheit, Rebellion und der Suche nach einer besseren Welt vermittelt. Es ist ein ikonisches Beispiel für Filmplakatdesign, das die Ästhetik und den Geist seiner Zeit perfekt einfängt.
Schlagworte: Person, Haar, Afro, Friedenssymbol, Psychedelisch, Farbenfroh, Ausdrucksstark
Image Describer 08/2025