Deutscher Titel: | Atomic Falafel |
---|---|
Originaltitel: | Atomic Falafel |
Produktion: | Israel, Neuseeland, Deutschland (2015) |
Deutschlandstart: | 14. Juli 2016 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2016) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 179.1 kB |
Cast: Alexander FehlingAlexander Fehling, geboren am 29. März 1981 in Ost-Berlin, ist ein deutscher Schauspieler, der sowohl auf der Bühne als auch auf der Leinwand Erfolg... (Oli) | |
Schlagworte: Bus | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Atomic Falafel
Das Filmplakat für "Atomic Falafel" ist in einem lebendigen Gelb gehalten, das sofort ins Auge fällt und eine energiegeladene Atmosphäre suggeriert. Im Vordergrund dominiert ein knallroter Foodtruck mit der Aufschrift "Atomic Falafel". Aus dem Fenster des Trucks blicken zwei junge Frauen, die offensichtlich die Bedienung übernehmen.
Über dem Foodtruck stehen die Hauptdarsteller des Films. Ein Mann in einem blauen Hemd und Khaki-Hosen, der eine Aktentasche trägt, steht im Zentrum. Links von ihm eine Frau in einem roten Kleid, die ebenfalls eine Tasche hält, und rechts von ihm eine junge Frau in einem gestreiften Top. Ihre Mimik und Körperhaltung deuten auf eine gewisse Anspannung oder Erwartung hin.
Hinter den Hauptfiguren erhebt sich eine riesige, überdimensionale Falafel, die wie ein zentrales Symbol des Films wirkt. Sie ist mit Spießen und grünen Garnituren dekoriert, was sie appetitlich, aber auch leicht surreal erscheinen lässt.
Am rechten Bildrand ist eine Gruppe von Menschen zu sehen, die eine Art Protest oder Demonstration darstellen. Ein älterer Mann mit einem Megafon brüllt in die Menge, während eine Frau ein Schild mit der Aufschrift "FUK YOO" hochhält. Diese Elemente deuten auf Konflikte, soziale Spannungen oder eine satirische Auseinandersetzung mit bestimmten Themen hin.
Die gesamte Komposition, die leuchtenden Farben und die Kombination aus alltäglichen Elementen (Foodtruck, Falafel) mit potenziell dramatischen oder satirischen Situationen (Protest, die ernsten Blicke der Hauptfiguren) lassen auf eine Komödie oder eine satirische Dramödie schließen, die sich mit kulturellen oder gesellschaftlichen Themen auseinandersetzt. Der Titel "Atomic Falafel" selbst spielt humorvoll mit der Idee einer "explosiven" oder aufsehenerregenden Kombination.
Schlagworte: Imbisswagen, Falafel, Menschen, Protest, Schild, Megafon, Satire, Gelb, Essen, Konflikt
Image Describer 08/2025