Filmplakat: Alien Vs. Predator (2004)

Plakat zum Film: Alien Vs. Predator
Filmplakat: Alien Vs. Predator (BLT Communications (adaptiert))

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Alien Vs. Predator
Originaltitel:Alien Vs. Predator
Produktion:Tschechien, Kanada, Deutschlan (2004)
Deutschlandstart:04. November 2004
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 76 kB
Entwurf:BLT Communications (adaptiert)
Kommentar:Teaser; Motiv: Predator
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Alien vs. Predator AvP 1Alien vs. Predator AvP 1
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Alien vs. Predator AvP 1Alien vs. Predator AvP 1
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
34 EUR
Alien vs. Predator AvP 1Alien vs. Predator AvP 1
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
28 EUR
Alien vs. Predator AvP 1Alien vs. Predator AvP 1
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Filminhalt: 2004: Ein Satellit in der Umlaufbahn der Erde entdeckt eine enormes Wärmekraftfeld unter den meterdicken Eisschichten der Antarktis. Der Industrielle und Begründer der Robotronic Weyland (Lance Henriksen) will diesem Phänomen auf den Grund gehen und stellt einen Suchtrupp zusammen. Spezialisten der Truppe finden heraus, dass es sich um eine uralte Pyramide handelt, die offensichtlich drei der großen humanoiden Kulturen beinhaltet. Diese Entdeckung wäre eine Sensation und würde dem todkranken Weyland im Nachhinein zu "ewigem" Leben verhelfen. Nach einigen Umwegen gelangt das Team zur Pyramide aber dort warten unbekannte Schrecken auf die Abenteurer.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Alien vs. Predator" zeigt eine Nahaufnahme des Kopfes eines Predators. Die metallische Maske ist in dunklen, schillernden Blautönen gehalten, die von einem rauen, abgenutzten Material zeugen. Die charakteristischen Röhren, die von seinem Kopf ausgehen, sind mit goldenen Ringen verziert und heben sich vom tiefen Schwarz des Hintergrunds ab.

Das Plakat verwendet eine düstere und bedrohliche Farbpalette, die die Spannung und den Horror des Films unterstreicht. Die Beleuchtung ist dramatisch und wirft tiefe Schatten, die die bedrohliche Natur des Predators hervorheben. Die Fokussierung auf das Gesicht des Predators, insbesondere auf die Augenpartie, die im Schatten liegt, erzeugt ein Gefühl von Geheimnis und Gefahr.

Der Titel "ALIEN VS. PREDATOR" ist in einem futuristischen, blauen Neonlicht gehalten, das einen starken Kontrast zum dunklen Bild bildet. Darunter steht der Slogan "WER AUCH IMMER GEWINNT_WIR VERLIEREN.", was auf die brutale und aussichtslose Natur des Konflikts zwischen diesen beiden ikonischen Kreaturen hinweist. Das Jahr "2004" ist ebenfalls prominent platziert, was auf das Erscheinungsjahr des Films verweist.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft von Kampf und Überleben. Es fängt die Essenz des Films ein, indem es die ikonischen Designs der beiden Spezies und die düstere Atmosphäre des Films hervorhebt. Die Komposition ist stark und fokussiert, was die Aufmerksamkeit des Betrachters direkt auf die Hauptfiguren und den zentralen Konflikt lenkt.

Schlagworte: Predator, Alien, Science-Fiction, Bedrohlich, Kreatur, Maske, Nahaufnahme, 2004

Image Describer 08/2025