Filmplakat: Alien Vs. Predator (2004)

Plakat zum Film: Alien Vs. Predator
Filmposter: Alien Vs. Predator (BLT Communications (adaptiert))

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Alien Vs. Predator
Originaltitel:Alien Vs. Predator
Produktion:Tschechien, Kanada, Deutschlan (2004)
Deutschlandstart:04. November 2004
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 73.6 kB
Entwurf:BLT Communications (adaptiert)
Kommentar:Teaser; Motiv: Alien
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Alien vs. Predator AvP 1Alien vs. Predator AvP 1
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Alien vs. Predator AvP 1Alien vs. Predator AvP 1
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
34 EUR
Alien vs. Predator AvP 1Alien vs. Predator AvP 1
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
28 EUR
Alien vs. Predator AvP 1Alien vs. Predator AvP 1
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Filminhalt: 2004: Ein Satellit in der Umlaufbahn der Erde entdeckt eine enormes Wärmekraftfeld unter den meterdicken Eisschichten der Antarktis. Der Industrielle und Begründer der Robotronic Weyland (Lance Henriksen) will diesem Phänomen auf den Grund gehen und stellt einen Suchtrupp zusammen. Spezialisten der Truppe finden heraus, dass es sich um eine uralte Pyramide handelt, die offensichtlich drei der großen humanoiden Kulturen beinhaltet. Diese Entdeckung wäre eine Sensation und würde dem todkranken Weyland im Nachhinein zu "ewigem" Leben verhelfen. Nach einigen Umwegen gelangt das Team zur Pyramide aber dort warten unbekannte Schrecken auf die Abenteurer.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Alien vs. Predator" aus dem Jahr 2004 zeigt eine Nahaufnahme des Kopfes eines Xenomorphs, der ikonischen Kreatur aus der "Alien"-Filmreihe. Die Beleuchtung ist düster und atmosphärisch, mit einem starken Fokus auf die bedrohlichen Merkmale des Wesens.

Das Plakat hebt die charakteristische längliche Schädelform, die glatte, dunkle Oberfläche und die scharfen, spitzen Zähne hervor, die in einem furchteinflößenden Maul freigelegt sind. Die Farbpalette ist überwiegend dunkelblau und schwarz, was eine Atmosphäre von Gefahr, Geheimnis und Horror erzeugt. Ein heller, fast unheimlicher Lichtschein fällt von oben auf den Kopf des Xenomorphs und betont seine außerirdische und bedrohliche Natur.

Der Titel "ALIEN VS. PREDATOR" ist prominent am unteren Rand des Plakats platziert, in einem futuristischen, silbernen Stil. Darunter steht der Slogan "WER AUCH IMMER GEWINNT... WIR VERLIEREN.", was die brutale und aussichtslose Natur des Konflikts zwischen diesen beiden tödlichen Spezies andeutet. Die Website-Adresse des Films ist ebenfalls am unteren Rand zu sehen.

Das Design des Plakats zielt darauf ab, die Spannung und den Schrecken des Films zu vermitteln, indem es die furchteinflößende Erscheinung des Xenomorphs in den Mittelpunkt rückt und die unausweichliche Konfrontation zwischen den beiden Kult-Monstern ankündigt. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Horrorfilmplakat, das durch seine visuelle Intensität und die Andeutung von Gewalt und Gefahr Neugier und Furcht beim Betrachter weckt.

Schlagworte: Alien, Xenomorph, Kreatur, Monster, Science-Fiction, Horror, Nahaufnahme, Bedrohlich, Unheimlich

Image Describer 08/2025