Deutscher Titel: | verkaufte Braut, Die |
---|---|
Originaltitel: | verkaufte Braut, Die |
Produktion: | Deutschland (1932) |
Deutschlandstart: | 02. September 1932 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1972) |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 82.5 kB |
Entwurf: | Hans Hillmann |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Paul Kemp (Wenzel), Max Schreck (Muff) | |
Dieses Filmplakat für "Die verkaufte Braut" zeichnet sich durch eine starke grafische Gestaltung aus. Im Zentrum stehen die Silhouetten von drei Personen, die in einem engen, fast intimen Verhältnis zueinander stehen. Ein Mann mit einem markanten Zylinderhut dominiert die linke Seite, während im Vordergrund das Profil einer Frau zu sehen ist, die sich einer weiteren Person zuwendet, deren Silhouette nur angedeutet wird.
Die Farbgebung ist bewusst reduziert: Ein helles Gelb bildet den Hintergrund, während die Silhouetten in einem tiefen Dunkelgrün gehalten sind. Diese Kontrastierung erzeugt eine dramatische und zugleich elegante Atmosphäre. Die Linienführung ist klar und stilisiert, was dem Plakat einen modernen, fast expressionistischen Touch verleiht, obwohl der Film aus den 1930er Jahren stammt.
Die Anordnung der Silhouetten, insbesondere die Nähe zwischen der Frau und der angedeuteten dritten Person, suggeriert eine komplexe emotionale Dynamik, möglicherweise eine Dreiecksbeziehung oder eine Situation des Geheimnisses und der Verführung. Der Zylinderhut des Mannes könnte auf eine bürgerliche oder gesellschaftliche Stellung hinweisen, während die Frau mit ihrem zarten Profil und dem Blick zur Seite eine gewisse Verletzlichkeit oder Sehnsucht ausstrahlt.
Die Texte auf dem Plakat, die die Hauptdarsteller und den Regisseur Max Ophüls nennen, sind klar und gut lesbar platziert. Die Hervorhebung von "Die erste deutsche Filmoper" und "eine Kostbarkeit des Films der 30er Jahre" unterstreicht den künstlerischen und historischen Wert des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Aura von klassischem Kino, mit einer visuellen Sprache, die sowohl fesselnd als auch geheimnisvoll ist und Neugier auf die Geschichte weckt.
Schlagworte: Silhouette, Hut, Liebe
Image Describer 08/2025