Filmplakat: Als der Weltraum zu brennen begann (1961)

Plakat zum Film: Als der Weltraum zu brennen begann
Filmposter: Als der Weltraum zu brennen begann

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Als der Weltraum zu brennen begann
Originaltitel:Voyage to the Bottom of the Sea
Produktion:USA (1961)
Deutschlandstart:07. September 1961
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1973)
Größe:494 x 700 Pixel, 144 kB
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Peter Lorre (Comm. Lucius Emery)
Schlagworte: HaieKaum ein Tier hat so einen schlechten Ruf wie der Hai. In der Regel werden uns diese archaischen Lebewesen im Film als blutrünstige Monster präsenti...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Als der Weltraum zu brennen begann / Unternehmen FeuergürtelAls der Weltraum zu brennen begann / Unternehmen Feuergürtel
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Als der Weltraum zu brennen begann" (Originaltitel: "When Time Ran Out...") strahlt eine intensive Atmosphäre der Katastrophe und des Untergangs aus. Der dominierende rote Hintergrund, der an Feuer und Zerstörung erinnert, bildet die Grundlage für die dramatische Darstellung.

Im oberen Bereich des Plakats wird die Bedrohung durch eine Reihe von Schlagzeilen und Warnungen vermittelt: "Die Menschheit hält den Atem an!", "Katastrophenmeldungen überschlagen sich: Kanadas Wälder nahezu vernichtet", "London evakuiert", "Polaris schmilzt" und "UNO verkündet Weltnotstand". Diese Texte erzeugen ein Gefühl der Dringlichkeit und des globalen Ausnahmezustands.

Ein zentrales visuelles Element ist die Darstellung eines Planeten, der von einem glühenden Ring umgeben ist, was auf eine kosmische Katastrophe oder eine bevorstehende Apokalypse hindeutet. Die Texte "+++ satellit X3 meldet +++ weltraumbrandende +++" und "+++ satellit X9 meldet +++ erdball von feuergurtel eingeschlossen +++" verstärken diese kosmische Bedrohung.

Der Filmtitel "WELT ALS DER BRENNEN ZU BEGANN" ist in großen, weißen, stilisierten Buchstaben über das Plakat verteilt, was die dramatische Botschaft unterstreicht. Darunter wird der Produzent Irvin Allen hervorgehoben, der auch für "Flammendes Inferno" verantwortlich war, was auf einen Film mit ähnlicher Thematik und Intensität schließen lässt.

Im unteren Teil des Plakats ist eine Silhouette einer Stadt zu sehen, die von einer feurigen Himmelskulisse überlagert wird. Dies symbolisiert die Zerstörung der menschlichen Zivilisation. Die Namen der Hauptdarsteller sind am unteren Rand aufgeführt, was die übliche Praxis bei Filmplakaten ist.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine düstere und beunruhigende Botschaft über eine Welt am Rande des Abgrunds, konfrontiert mit einer existenziellen Bedrohung, die sowohl kosmische als auch irdische Ausmaße annimmt. Die Farbgebung und die grafische Gestaltung sind darauf ausgelegt, Spannung und Schrecken zu erzeugen und das Publikum auf einen actiongeladenen und katastrophalen Film einzustimmen.

Schlagworte: Weltraum, Planet, Feuer, Katastrophe, Stadt, Skyline, Science-Fiction, Apokalypse, Gefahr, Rot, Weltuntergang

Image Describer 08/2025