Filmplakat: Back to Gaya (2004)

Plakat zum Film: Back to Gaya
Filmplakat: Back to Gaya

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Back to Gaya
Originaltitel:Back to Gaya
Produktion:Deutschland (2004)
Deutschlandstart:18. März 2004
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:472 x 700 Pixel, 63.5 kB
Kommentar:Teaser; Motiv: Alanta, Boo und Zino
Cast: Michael 'Bully' HerbigMichael “Bully” Herbig (* 29. April 1968 in München) ist ein deutscher Komiker, Schauspieler, Unternehmer, Drehbuchautor, Regisseur, Synchronspre... (Boo (Stimme)), Patrick StewartPatrick Stewart ist ein britischer Schauspieler. Er wurde am 13. Juli 1940 in Mirfield, England geboren. Er begann seine Karriere im Theater und wurde...
Schlagworte: ComputeranimationDie Geschichte des Computeranimationsfilms ist eng verbunden mit den Pixar Animation Studios. Mitbegründet von Apple-Chef Steve Jobs erstellte Pixar ...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Back to GayaBack to Gaya
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
10 EUR
Back to GayaBack to Gaya
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
10 EUR
Back to GayaBack to Gaya
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
10 EUR
Back to GayaBack to Gaya
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
10 EUR
Filminhalt: Das kindliche Fernsehpublikum liebt Die Abenteuer von Buu & Zino, eine Zeichentrickserie, die in einer farbenprächtigen Fantasiewelt namens Gaya spielt, in der die Einwohner in etwa menschenähnlich aussehen - abgesehen von den Fledermausohren. In Gaya ersinnt der schüchterne Schlauberger Buu (gesprochen von Michael "Bully" Herbig) geniale Ideen, die sein Freund, der Volksheld Zino (gesprochen von Torsten Münchow) in die Tat umsetzt. Da haben die ewigen Widersacher, die bösen blauhaarigen Schnurks, keine Chance; und schon gewinnt Zino (hoffentlich) die Gunst der Bürgermeistertochter Alanta (gesprochen von Ex-No Angel Vanessa Petruo).
Dumm nur, dass Albert Drollinger (gesprochen von Friedrich Schoenfelder), der Autor der Serie, nach 234 Folgen unter einer Schreibblockade leidet und ihm nichts einfällt, wovon die nächste Folge handeln könnte. Und als ob es nicht noch schlimmer kommen könnte, ersinnt just in diesem Moment der böse Professor N. Icely (gesprochen von Bodo Wolf) eine Maschine, mit der er Objekte zwischen der Fernsehwelt und der realen Welt transferieren kann.
Zuallererst stiehlt er den Gayanern den geheimnisvollen Energiekristall namens Dalamit, ohne den ganz Gaya dem Untergang geweiht ist. Dabei gelangen auch Buu, Zino und Alanta sowie die drei Schnurks Galger, Brampf und Zeck in die reale Welt. Ihre Versuche, den Dalamit zurück nach Gaya zu bringen, führen sie zu ihrem Schöpfer Drollinger - und natürlich zu Professor N. Icely.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Animationsfilm "Back to Gaya", der am 18. März 2004 in die Kinos kam. Im Zentrum des Plakats stehen drei Hauptfiguren des Films, die alle charakteristische spitze Ohren und eine leicht cartoonhafte Erscheinung aufweisen.

Links steht eine weibliche Figur mit braunem Haar, die ein weißes Crop-Top mit einem blauen Stern und dunkle Hosen trägt. Ihre Haltung ist selbstbewusst, mit einer Hand auf der Hüfte. In der Mitte befindet sich eine kleinere, eher unscheinbare Figur mit Brille und einem roten Hemd, die etwas schüchtern wirkt. Rechts steht eine größere, blonde männliche Figur in einer Weste und einem hellen Hemd, die einen breiten, freundlichen Gesichtsausdruck hat.

Die Figuren sind vor einem weißen Hintergrund platziert, was den Fokus auf sie lenkt. Unter den Figuren prangt der goldene Titel des Films "Back to Gaya" in einer auffälligen, verzierten Schriftart. Über dem Titel ist die Information "AB 18. MÄRZ 2004 IM KINO" zu lesen. Am unteren Rand des Plakats befinden sich verschiedene Logos von Produktions- und Vertriebsfirmen sowie die Website des Films.

Das Design des Plakats vermittelt einen Eindruck von Abenteuer und Freundschaft, typisch für einen Familienfilm. Die unterschiedlichen Persönlichkeiten der drei Charaktere werden durch ihre Körperhaltung und Gesichtsausdrücke angedeutet, was Neugier auf ihre Geschichte weckt.

Schlagworte: Elf, Wesen, Kreatur, Figur, Animation, Fantasy, Gruppe, Trio, CGI

Image Describer 08/2025