Deutscher Titel: | Staat gegen Fritz Bauer, Der |
---|---|
Originaltitel: | Staat gegen Fritz Bauer, Der |
Produktion: | Deutschland (2015) |
Deutschlandstart: | 01. Oktober 2015 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2015) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 131.1 kB |
Entwurf: | Tina Obladen, Christoph Niemann |
Cast: Dani Levy (Chaim Cohn), Jörg SchüttaufJörg Schüttauf ist ein deutscher Schauspieler, der am 26. Dezember 1961 in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) geboren wurde. Er begann seine Karriere ... (Paul Gebhardt), Laura TonkeLaura Tonke ist eine deutsche Schauspielerin, die am 14. April 1974 in Berlin geboren wurde. Tonke gab ihr Filmdebüt mit 17 Jahren in Ostkreuz (1... (Ms. Schütt) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Staat gegen Fritz Bauer, Der
Dieses Filmplakat für "Der Staat gegen Fritz Bauer" ist stark und symbolisch gestaltet. Der Titel ist in großen, weißen, serifenlosen Buchstaben auf der linken Seite des Plakats platziert, was ihm eine dominante Präsenz verleiht. Die Typografie ist blockartig und kraftvoll, was die Ernsthaftigkeit des Themas unterstreicht.
Der rechte Teil des Plakats wird von einem breiten roten Streifen dominiert, der eine dramatische und intensive Atmosphäre schafft. Innerhalb dieses roten Streifens ist die Silhouette einer einzelnen Figur in Schwarz dargestellt. Die Figur ist als Mann mit Brille und einer Zigarette im Mundwinkel erkennbar, der nachdenklich oder entschlossen in die Ferne blickt. Die Silhouette ist grob und texturiert, was dem Bild eine gewisse Rauheit und Authentizität verleiht.
Die Farbgebung ist bewusst einfach gehalten: Schwarz, Weiß und Rot. Schwarz steht oft für Geheimnis, Macht oder auch die dunkle Vergangenheit, die im Film thematisiert wird. Rot symbolisiert Leidenschaft, Gefahr, aber auch Gerechtigkeit oder Blut. Die Kombination dieser Farben erzeugt einen starken Kontrast und zieht den Blick des Betrachters auf sich.
Die Platzierung der Figur im roten Streifen könnte symbolisieren, dass Fritz Bauer, der Generalstaatsanwalt, der die Verfolgung von NS-Verbrechern vorantrieb, sich in einem Kampf gegen die etablierten Strukturen befand, die oft von der Vergangenheit geprägt waren. Die Zigarette könnte ein Zeichen von Nachdenklichkeit, Stress oder auch von einer gewissen Lässigkeit im Angesicht großer Herausforderungen sein.
Unter dem Titel sind die Namen der Hauptdarsteller, Burghart Klaußner und Ronald Zehrfeld, aufgeführt, sowie Auszeichnungen von Festivals wie Locarno und Toronto, was die Qualität und Bedeutung des Films hervorhebt. Am unteren Rand sind weitere Produktionsdetails und Logos zu sehen, die das Plakat abrunden.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Entschlossenheit, Kampf und der Auseinandersetzung mit einer schwierigen historischen Periode. Es ist ein visuell eindrucksvolles Design, das die Essenz des Films – den Kampf eines Mannes gegen ein System – effektiv einfängt.
Schlagworte: Fritz Bauer, Silhouette, Schwarz, Rot, Geschichte, Justiz, Rauchen, Minimalistisch
Image Describer 08/2025