Filmplakat: Staat gegen Fritz Bauer, Der (2015)

Plakat zum Film: Staat gegen Fritz Bauer, Der
Filmposter: Staat gegen Fritz Bauer, Der (Tina Obladen, Christoph Niemann 2015)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Staat gegen Fritz Bauer, Der
Originaltitel:Staat gegen Fritz Bauer, Der
Produktion:Deutschland (2015)
Deutschlandstart:01. Oktober 2015
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2015)
Größe:494 x 700 Pixel, 111.9 kB
Entwurf:Tina Obladen, Christoph Niemann
Kommentar:Teaser
Cast: Dani Levy (Chaim Cohn), Jörg SchüttaufJörg Schüttauf ist ein deutscher Schauspieler, der am 26. Dezember 1961 in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) geboren wurde. Er begann seine Karriere ... (Paul Gebhardt), Laura TonkeLaura Tonke ist eine deutsche Schauspielerin, die am 14. April 1974 in Berlin geboren wurde. Tonke gab ihr Filmdebüt mit 17 Jahren in Ostkreuz (1... (Ms. Schütt)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Staat gegen Fritz Bauer, DerStaat gegen Fritz Bauer, Der
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Staat gegen Fritz Bauer, DerStaat gegen Fritz Bauer, Der
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Staat gegen Fritz Bauer" ist minimalistisch und wirkungsvoll gestaltet. Im Zentrum steht der Titel in großen, weißen Buchstaben, die leicht verwittert wirken und eine gewisse Schwere vermitteln. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Burghart Klaußner und Ronald Zehrfeld sowie der Regisseur Lars Kraume aufgeführt.

Der Hintergrund ist in einem tiefen Schwarz gehalten, das von roten Akzenten durchbrochen wird. Mehrere graue Ordner sind angedeutet, die eine sterile und bürokratische Atmosphäre suggerieren. Ein einzelner Ordner sticht hervor, er ist schräg gestellt und in einem kräftigen Rot hervorgehoben, was ihn zum visuellen Fokuspunkt macht. Dieser rote Ordner könnte symbolisch für Fritz Bauers unermüdlichen Kampf gegen das Vergessen und die Aufarbeitung der NS-Verbrechen stehen, ein Kampf, der sich gegen den Widerstand des Staates und der Gesellschaft richtete.

Die Farbgebung – das dominante Schwarz und Rot – erzeugt eine düstere und ernste Stimmung, die die thematische Schwere des Films widerspiegelt. Die Anordnung der Ordner könnte die Aktenberge und die juristischen Auseinandersetzungen symbolisieren, mit denen sich Fritz Bauer konfrontiert sah. Das Plakat vermittelt auf subtile Weise die zentrale Auseinandersetzung des Films: den Kampf eines Einzelnen gegen ein System, das versucht, die Vergangenheit zu verdrängen.

Schlagworte: Fritz Bauer, Staat, Justiz, Geschichte, Rot, Schwarz, Typografie, Gericht, Ermittlung

Image Describer 08/2025