Filmplakat: Für Mord kein Beweis (1979)

Plakat zum Film: Für Mord kein Beweis
Filmposter: Für Mord kein Beweis (Figer 1979)
Deutscher Titel:Für Mord kein Beweis
Originaltitel:Für Mord kein Beweis
Produktion:DDR (1979)
Deutschlandstart:20. April 1979 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1979)
Größe:495 x 700 Pixel, 129.1 kB
Entwurf:Figer
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt..., BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Für Mord kein Beweis" präsentiert eine ruhige, aber atmosphärische Szene, die die Stimmung des Films widerspiegeln könnte. Im Vordergrund dominieren Schilfhalme, die am Ufer eines Sees wachsen und mit ihren grünen und braunen Tönen einen natürlichen Kontrast zum hellen Himmel bilden. Das Wasser ist in einem tiefen Blau gehalten und reflektiert das Sonnenlicht in schimmernden Streifen, was eine friedliche und leicht melancholische Atmosphäre erzeugt.

Am Horizont erstreckt sich eine grüne Baumlinie, über der sich ein klarer, blauer Himmel mit einigen weißen, flauschigen Wolken abzeichnet. Auffällig ist die Silhouette eines Fernsehturms, der im Hintergrund emporragt und auf einen städtischen Bezug, möglicherweise Berlin, hindeutet. Die Farbpalette ist insgesamt hell und sommerlich, mit einem starken Fokus auf Blau- und Grüntöne, die Ruhe und Weite vermitteln.

Der Titel "Für Mord kein Beweis" ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart in Weiß auf einem schwarzen Band am oberen Rand des Plakats platziert. Darunter sind weitere Informationen wie die Produktionsleitung, Kamera, Regie und die beteiligten Schauspieler aufgeführt, was typisch für Filmplakate ist. Die DEFA-Logos am unteren rechten Rand identifizieren den Film als Produktion der Deutschen Film AG.

Die Komposition des Plakats, mit dem ruhigen See und dem weiten Himmel, könnte symbolisch für die Suche nach Wahrheit oder die Unklarheit der Beweislage stehen, wie es der Titel andeutet. Die scheinbar idyllische Landschaft bildet einen interessanten Kontrast zu dem Thema Mord, was auf eine tiefere, möglicherweise psychologische oder gesellschaftliche Auseinandersetzung im Film hindeuten könnte. Die künstlerische Gestaltung mit dem leicht impressionistischen Stil der Darstellung verleiht dem Plakat eine besondere ästhetische Qualität.

Schlagworte: Landschaft, See, Schilf, Himmel, Wolke, Fernsehturm, Sommer, Ruhe, DEFA, Kriminalfilm

Image Describer 08/2025