Deutscher Titel: | Sprung in den Tod |
---|---|
Originaltitel: | White Heat |
Produktion: | USA (1949) |
Deutschlandstart: | 05. Juni 1953 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1967) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 82.7 kB |
Entwurf: | Fritz Fischer |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: James Cagney (Arthur 'Cody' Jarrett) | |
Crew: Raoul Walsh (Regie) | |
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den... | |
Dieses Filmplakat für "Maschinenpistolen" (im Original "White Heat") ist ein Meisterwerk des Minimalismus und der Intensität. Im Zentrum steht eine Nahaufnahme von James Cagney, der eine Maschinenpistole hält. Die Komposition ist stark und direkt, mit dem dunklen Anzug und der Waffe, die fast die gesamte Fläche einnehmen.
Die roten, fetten Buchstaben des Titels "MASCHINEN PISTOLEN" dominieren den oberen Teil des Plakats und vermitteln sofort ein Gefühl von Gefahr und Action. Darunter steht in kleineren roten Buchstaben "James Cagney", der Star des Films, was seine Bedeutung für das Publikum unterstreicht.
Die wenigen Worte, die auf dem Plakat zu finden sind – "hart", "rücksichtslos", "besessen" – sind strategisch platziert und verstärken die Darstellung von Cagneys Charakter als unerbittlicher und gefährlicher Gangster. Diese Adjektive sind nicht nur beschreibend, sondern auch eine klare Aussage über die Art des Films.
Die Schwarz-Weiß-Fotografie, kombiniert mit dem starken Kontrast, erzeugt eine düstere und bedrohliche Atmosphäre. Die Fokussierung auf die Waffe und die entschlossene Haltung von Cagneys Hand vermitteln eine unmittelbare Spannung und Vorfreude auf die Gewalt, die im Film zu erwarten ist.
Das Plakat ist ein klassisches Beispiel für die Filmplakatgestaltung der Mitte des 20. Jahrhunderts, die oft auf starke visuelle Elemente und prägnante Schlagworte setzte, um die Essenz des Films einzufangen. Es verspricht einen spannenden Gangsterfilm mit einem charismatischen, aber gefährlichen Hauptdarsteller. Die Nennung von "ein Atlas Film" und "aus der Serie der Gangster" gibt zudem Kontext zur Produktionsfirma und zum Genre.
Schlagworte: Maschinenpistole, Waffe, Gangster, Krimi, Schwarz-Weiß, Bedrohlich
Image Describer 08/2025