Deutscher Titel: | Sprung in den Tod |
---|---|
Originaltitel: | White Heat |
Produktion: | USA (1949) |
Deutschlandstart: | 05. Juni 1953 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 107.2 kB |
Entwurf: | ??? |
Cast: James Cagney (Arthur 'Cody' Jarrett) | |
Crew: Raoul Walsh (Regie) | |
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den... | |
Dieses Filmplakat für "Sprung in den Tod" (im Original "The Roaring Twenties") strahlt eine düstere und dramatische Atmosphäre aus, die typisch für Film Noir ist.
Im Vordergrund dominiert die verführerische Darstellung einer Frau, Virginia Mayo, in einem glänzenden, eng anliegenden Kleid. Ihr Blick ist direkt und intensiv, was eine gewisse Mysteriosität und Anziehungskraft vermittelt. Sie repräsentiert wahrscheinlich die femme fatale, eine zentrale Figur in vielen Filmen dieses Genres, die oft eine Schlüsselrolle in der Handlung spielt und die männlichen Protagonisten in Gefahr bringt.
Der Hintergrund ist in dunklen, erdigen Tönen gehalten und zeigt eine Szene, die auf Action und Gefahr hindeutet. Eine Silhouette einer Person ist auf einem hohen Balken zu sehen, die sich in einer prekären Position befindet, was den Titel "Sprung in den Tod" visuell aufgreift. Mehrere andere Figuren sind im Schatten angedeutet, was die bedrohliche und geheimnisvolle Stimmung verstärkt. Die Komposition mit der prominenten Frau im Vordergrund und der actiongeladenen Szene im Hintergrund erzeugt Spannung und weckt das Interesse des Betrachters.
Die Typografie des Titels ist kühn und auffällig, was die Dramatik des Films unterstreicht. Die Nennung der Hauptdarsteller James Cagney und Virginia Mayo sowie des Regisseurs Raoul Walsh auf dem Plakat verweist auf die Qualität und den Stil des Films, der wahrscheinlich eine spannende Geschichte mit starken Charakteren und einer düsteren Ästhetik bietet. Insgesamt vermittelt das Plakat eine klassische Film-Noir-Ästhetik, die auf Spannung, Gefahr und eine fesselnde Geschichte schließen lässt.
Schlagworte: Virginia Mayo, Noir
Image Describer 08/2025