Filmplakat: Ex Machina (2015)

Plakat zum Film: Ex Machina
Filmposter: Ex Machina

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Ex Machina
Originaltitel:Ex Machina
Produktion:Großbritannien (2015)
Deutschlandstart:23. April 2015
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2015)
Größe:495 x 700 Pixel, 96.7 kB
Cast: Domhnall Gleeson (Caleb), Oscar IsaacOscar Isaac ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der für seine vielseitigen Rollen bekannt ist. Er wurde 1979 in Guatemala geboren und zog mit sei... (Nathan), Alicia Vikander (Ava)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Ex MachinaEx Machina
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
40 EUR
Ex MachinaEx Machina
Sonderplakat gerollt
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ex Machina" zeigt drei Hauptfiguren in einer düsteren und futuristischen Ästhetik. Im Zentrum steht Ava, eine hochentwickelte Androidin, dargestellt von Alicia Vikander. Ihr Körper ist teilweise von einem metallischen Netz bedeckt, das ihre künstliche Natur betont, während ihr Gesichtsausdruck eine Mischung aus Neugier und Unnahbarkeit vermittelt. Links von ihr steht Caleb (Domhnall Gleeson), ein junger Programmierer, dessen Blick auf Ava gerichtet ist, was auf eine Verbindung oder ein Interesse hindeutet. Rechts von Ava steht Nathan (Oscar Isaac), der exzentrische und mächtige CEO des Technologieunternehmens, der Ava erschaffen hat. Sein Blick ist direkt und intensiv, was seine dominante Rolle und möglicherweise seine manipulative Natur unterstreicht.

Die Farbpalette ist überwiegend grau und kühl, was die sterile und isolierte Umgebung des Films widerspiegelt. Die Beleuchtung ist dramatisch und wirft Schatten, die die Spannung und das Geheimnisvolle der Geschichte hervorheben. Die Komposition ist symmetrisch, mit Ava im Mittelpunkt, was ihre zentrale Rolle in der Handlung betont.

Der Slogan "Es gibt nichts Menschlicheres als den Willen zu überleben" (im Original: "There is nothing more human than the will to survive") deutet auf die zentralen Themen des Films hin: Bewusstsein, Menschlichkeit und das Überleben. Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von psychologischem Thriller und Science-Fiction, die den Zuschauer dazu anregt, über die Natur der Intelligenz und die Grenzen der Technologie nachzudenken. Die Anwesenheit von Überwachungskameras im Hintergrund deutet auf ständige Beobachtung und Kontrolle hin, was die Paranoia und die ethischen Fragen des Films weiter verstärkt.

Schlagworte: Roboter, Sci-Fi, Technologie, Zukunft, Künstliche Intelligenz, Nachdenklich, Design

Image Describer 08/2025