Filmplakat: (T)Raumschiff Surprise: Periode 1 (2004)

Plakat zum Film: (T)Raumschiff Surprise: Periode 1
Filmplakat: (T)Raumschiff Surprise: Periode 1

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:(T)Raumschiff Surprise: Periode 1
Originaltitel:(T)Raumschiff Surprise: Periode 1
Produktion:Deutschland (2004)
Deutschlandstart:22. Juli 2004
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:498 x 700 Pixel, 79.4 kB
Kommentar:Teaser 2
Cast: Michael 'Bully' HerbigMichael “Bully” Herbig (* 29. April 1968 in München) ist ein deutscher Komiker, Schauspieler, Unternehmer, Drehbuchautor, Regisseur, Synchronspre... (Brigitte Spuck / Winnetouch / ...), Christoph Maria HerbstChristoph Maria Herbst ist ein deutscher Schauspieler, Komiker, Synchronsprecher sowie Sprecher von Hörspielen und Hörbüchern. Er wurde am 9. Febru... (William's Adviser), Til SchweigerDer deutsche Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor Til Schweiger wurde am 19. Dezember 1963 in Freiburg geboren und gilt als einer der ... (Rock Fertig Aus), Christian TramitzChristian Tramitz ist ein deutscher Schauspieler und Komiker. Er wurde am 13. Juli 1955 in München geboren. Er ist der Enkel des österreichischen Sc... (Captain Kork)
Crew: Winnetou, Michael 'Bully' HerbigMichael “Bully” Herbig (* 29. April 1968 in München) ist ein deutscher Komiker, Schauspieler, Unternehmer, Drehbuchautor, Regisseur, Synchronspre... (Regie), Michael 'Bully' HerbigMichael “Bully” Herbig (* 29. April 1968 in München) ist ein deutscher Komiker, Schauspieler, Unternehmer, Drehbuchautor, Regisseur, Synchronspre... (Produktion)
JustWatch logo
Filminhalt: Wir schreiben das Jahr 2304. Das Raumschiff Surprise ist mit seiner über 40 Mann starken Besatzung in den unendlichen Weiten am Arsch der Welt unterwegs, damit Käpt?n Kork (Christian Tramitz), Mr. Spuck (Michael "Bully" Herbig) und Schrotty (Rick Kavanian) an der Wahl zur Miss Waikiki teilnehmen können. Da erreicht sie ein Notruf von der Erde: Die Marsbewohner, deren Vorfahren von der Erde zum Mars ausgewandert waren, planen einen Großangriff auf die Erde, um diese zu übernehmen. Um zu verhindern, dass die Menschheit durch ein abgestürztes Ufo die Technologie erlangt, welche sie erst dazu befähigt, zum Mars auswandern zu können, möchte Königin Metapha (Anja Kling) Kork & Co. mit einer Zeitreisemaschine 300 Jahre in die Vergangenheit schicken.
Da das Beamen auf der Surprise nicht funktioniert, müssen Kork, Spuck und Schrotty mit einen Weltraumtaxi zur Erde reisen. Ihr Chauffeur ist Rock (Til Schweiger), der es Spucky sofort angetan hat. Auf der Erde kommt es dann zu einem Zwischenfall, der dafür sorgt, dass nicht nur Kork und Mr. Spuck auf Zeitreise gehen. Das Abenteuer beginnt...
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt die deutsche Komödie "(T)Raumschiff Surprise – Periode 1" aus dem Jahr 2004. Der Hintergrund ist ein Sternenhimmel, der auf das Science-Fiction-Genre des Films anspielt. Im Zentrum des Plakats dominiert ein goldenes Emblem, das an das Logo von "Star Trek" erinnert, aber humorvoll abgewandelt ist. Es hat eine phallische Form, was auf den derben Humor des Films hindeutet. Über dem Emblem steht in leuchtenden Buchstaben der Slogan "Mopsgeschwindigkeit!", eine Anspielung auf eine fiktive Antriebstechnologie im Film. Am unteren Rand des Plakats steht "SOMMER 2004" und die Webadresse des Films. Das Design ist insgesamt auffällig und humorvoll, und es vermittelt klar die komödiantische und parodistische Natur des Films, der bekannte Science-Fiction-Tropen aufgreift und persifliert.

Schlagworte: Emblem, Logo, Symbol, Weltraum, Sternenhimmel, Galaxie, Gold, Sci-Fi, Humor, Sommer, Glanz

Image Describer 08/2025