Deutscher Titel: | I Origins - Im Auge des Ursprungs |
---|---|
Originaltitel: | I Origins |
Produktion: | USA (2014) |
Deutschlandstart: | 25. September 2014 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2014) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 106.7 kB |
Das Filmplakat für "I Origins - Im Auge des Ursprungs" ist visuell eindrucksvoll und thematisch tiefgründig. Im Zentrum steht eine stark vergrößerte Darstellung einer menschlichen Iris, die das zentrale Motiv des Films widerspiegelt. Die Iris ist in warmen Orange- und Brauntönen gehalten, mit feinen, strahlenförmigen Mustern, die an die Struktur eines Auges erinnern. Der schwarze Pupillbereich bildet einen starken Kontrast und zieht den Blick des Betrachters unweigerlich auf sich.
Der Hintergrund ist in kühlen Blau- und Weißtönen gehalten und wirkt fast wie eine unscharfe, faserige Textur, die an die Weite des Universums oder die mikroskopische Struktur von Zellen erinnern könnte. Diese Gegenüberstellung von warmen und kühlen Farben sowie von Nahaufnahme und abstrakter Weite erzeugt eine faszinierende Spannung.
Der Filmtitel "I ORIGINS" ist prominent in weißer Schrift über der Iris platziert, darunter der deutsche Untertitel "IM AUGE DES URSPRUNGS". Die Namen der Hauptdarsteller Michael Pitt, Brit Marling und Astrid Bergès-Frisbey sind am oberen Rand aufgeführt. Ein kleines "Sundance" Logo deutet auf die Premiere und Auszeichnung des Films bei diesem renommierten Festival hin.
Die Botschaft des Plakats ist klar: Es geht um die Suche nach dem Ursprung, um Identität und die tiefere Bedeutung des Sehens. Die Iris als Fenster zur Seele und als Träger genetischer Informationen symbolisiert die Verbindung zwischen Individuum und Kosmos, zwischen Wissenschaft und Spiritualität. Die Farbgebung und die Komposition suggerieren eine Reise der Erkenntnis, die sowohl nach innen als auch nach außen führt. Die Schlagworte "AUGENÖFFNENDE ROMANTIK" und "GRANDIOS" unterstreichen die emotionale und intellektuelle Tiefe des Films. Insgesamt ist das Plakat ein starkes visuelles Statement, das Neugier weckt und die zentralen Themen des Films auf den Punkt bringt.
Schlagworte: Iris, Auge, Makroaufnahme, Biologie, Wissenschaft, Detail, Farbe, Muster, Menschlich, Sundance
Image Describer 08/2025