Deutscher Titel: | Garten der Finzi Contini, Der |
---|---|
Originaltitel: | Il giardino dei Finzi Contini |
Produktion: | Italien, BRD (1970) |
Deutschlandstart: | 03. Juli 1971 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 81.2 kB |
Entwurf: | Peter Sickert |
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion) | |
Schlagworte: Goldener Bär: Bester Film | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Garten der Finzi Contini, Der
Dieses Filmplakat für "Der Garten der Finzi Contini" zeigt eine eindringliche Nahaufnahme des Gesichts einer jungen Frau, umrahmt von Blättern. Die Sepia-Tönung und die weichen Schatten verleihen dem Bild eine nostalgische und melancholische Atmosphäre. Die Frau blickt direkt auf den Betrachter, ihr Ausdruck ist schwer zu deuten – eine Mischung aus Verletzlichkeit und innerer Stärke.
Die Komposition ist stark auf ihr Gesicht fokussiert, was die emotionale Tiefe des Films andeutet. Die Blätter, die sie umgeben, könnten Symbol für den Garten selbst sein, aber auch für die Vergänglichkeit, die Natur oder die verborgenen Geheimnisse, die im Film eine Rolle spielen. Die Hand, die leicht auf ihrem Gesicht ruht, fügt eine weitere Ebene der Intimität und vielleicht auch des Schutzes oder der Zurückhaltung hinzu.
Der Titel des Films, "Der Garten der Finzi Contini", ist prominent platziert und in einer eleganten Schriftart gehalten. Die zusätzlichen Texte, wie die Zitate ("Einer der bewegendsten Filme, die je gedreht wurden!", "Aufregend schön!", "Der Film des Jahres!") und die Erwähnung des Oscars 1972, unterstreichen die Bedeutung und den Erfolg des Films. Die Nennung der Hauptdarsteller wie Dominique Sanda, die als "Beste Schauspielerin des Jahres" ausgezeichnet wurde, hebt die schauspielerische Leistung hervor.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Schönheit, Vergänglichkeit und einer tiefen emotionalen Resonanz, die typisch für die Werke von Vittorio de Sica ist. Es lädt den Betrachter ein, in die Welt des Films einzutauchen und die Geschichte der Finzi Contini-Familie zu entdecken.
Schlagworte: Blatt, Vittorio De Sica, Oscar, 1970er
Image Describer 08/2025