Filmplakat: Sonnwende (2013)

Plakat zum Film: Sonnwende
Filmposter: Sonnwende
Deutscher Titel:Sonnwende
Originaltitel:Sonnwende
Produktion:Deutschland (2013)
Deutschlandstart:12. Dezember 2013
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2013)
Größe:497 x 700 Pixel, 86.3 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Sonnwende" zeigt eine Nahaufnahme eines Gesichts, das von warmem, goldenem Licht durchflutet wird. Der Fokus liegt auf dem Auge und der Wange einer Person, deren Augen geschlossen sind. Die Beleuchtung erzeugt einen sanften Schein, der die Hauttextur hervorhebt und eine intime, fast träumerische Atmosphäre schafft.

Der Titel "Sonnwende" ist in einer eleganten, weißen Schriftart über dem oberen Teil des Bildes platziert. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller aufgeführt: Roxane Duran, Lisa Rentler, Conrad Risch, Christine Köttner und Piet Fuchs. Weiter unten sind Logos von Produktionsfirmen und Sendern wie "Heimatfilm", "WDR", "MDR" und "BR" zu sehen, die auf die Herkunft und Unterstützung des Films hinweisen.

Die Bildkomposition ist minimalistisch und konzentriert sich auf die emotionale Wirkung des Lichts und der Nahaufnahme. Das warme Licht, das von der Seite einfällt und die Konturen des Gesichts sanft beleuchtet, könnte verschiedene Bedeutungen symbolisieren: Hoffnung, Erleuchtung, eine innere Einkehr oder den Beginn eines neuen Kapitels. Die geschlossenen Augen deuten auf Reflexion, Frieden oder vielleicht auch auf eine Flucht vor der Realität hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Wärme, Intimität und emotionaler Tiefe. Es lädt den Betrachter ein, sich auf die innere Welt der dargestellten Person einzulassen und deutet auf eine Geschichte hin, die sich möglicherweise mit persönlichen Erfahrungen, Gefühlen und der Suche nach innerem Licht beschäftigt. Die Ästhetik ist subtil und ansprechend, was Neugier auf den Inhalt des Films weckt.

Schlagworte: Person, Auge, Wimper, Nahaufnahme, Intim, Emotional, Nachdenklich, Warm, Filmisch

Image Describer 08/2025