Filmplakat: Zwei Leben (2012)

Plakat zum Film: Zwei Leben
Filmplakat: Zwei Leben

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Zwei Leben
Originaltitel:Zwei Leben
Produktion:Deutschland, Norwegen (2012)
Deutschlandstart:19. September 2013
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2013)
Größe:495 x 700 Pixel, 113.3 kB
Kommentar:Mit Störer: Oscar
Cast: Ken DukenKen Duken ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur, der am 17. April 1979 in Heidelberg geboren wurde. Duken nahm Schauspielkurse bei verschied... (Sven Solbach), Juliane KöhlerJuliane Köhler ist eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin, die am 6. August 1965 in Göttingen geboren wurde. Von 1985 bis 1988 studier... (Katrine), Vicky KriepsVicky Krieps wurde am 4. Oktober 1983 in Hesperingen, Luxemburg, geboren. Sie ist die Tochter eines luxemburgischen Vaters und einer deutschen Mutter.... (Kathrin Lehnhaber)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Zwischen zwei LebenZwischen zwei Leben
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Zwischen zwei LebenZwischen zwei Leben
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Zwei LebenZwei Leben
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Zwei Leben der Veronika, DieZwei Leben der Veronika, Die
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
28 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Zwei Leben" präsentiert eine eindringliche visuelle Erzählung, die auf die Themen Identität, Vergangenheit und die Komplexität menschlicher Beziehungen hinweist.

Im oberen Teil dominiert ein Porträt der Hauptdarstellerin Juliane Köhler, deren Blick durch dunkle Sonnenbrillen verborgen ist, was eine Aura von Geheimnis und innerer Einkehr erzeugt. Ihre Kleidung, ein grob gestrickter Pullover, vermittelt Wärme und vielleicht auch eine gewisse Zurückhaltung. Der unscharfe Hintergrund deutet auf eine flüchtige oder vergangene Realität hin, die im Kontrast zur Präsenz der Figur steht.

Der Filmtitel "ZWEI LEBEN" ist prominent in kräftigem Rot und Grau platziert, was die Dualität und den zentralen Konflikt des Films unterstreicht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Juliane Köhler, Ken Duken und Liv Ullmann aufgeführt, was auf ein starkes Schauspielensemble hindeutet. Ein kreisförmiges Emblem mit der Aufschrift "Deutsche Filmbewertung" und der Prädikatsangabe "besonders wertvoll" signalisiert die kritische Anerkennung des Films.

Der untere Teil des Plakats zeigt drei kleinere Bilder, die verschiedene Facetten der Geschichte andeuten. Links sehen wir eine ältere Frau, deren Gesichtsausdruck von Lebenserfahrung und vielleicht auch von Melancholie geprägt ist. In der Mitte wird eine idyllische, aber abgelegene Landschaft mit einem Haus am Wasser gezeigt, was auf einen Schauplatz von Bedeutung oder eine Art Zufluchtsort hindeuten könnte. Rechts ist eine intime Szene zwischen zwei Personen zu sehen, die Nähe und emotionale Intensität suggeriert.

Die rote Leiste am unteren Rand hebt die Nominierung als "Deutscher Oscar-Kandidat" für die 86. Academy Awards 2014 hervor, was die internationale Bedeutung und Qualität des Films unterstreicht. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Ernsthaftigkeit, emotionaler Tiefe und einer Geschichte, die sich mit persönlichen Identitäten und den Spuren der Vergangenheit auseinandersetzt.

Schlagworte: Liv Ullmann, Norwegen, Identität, Vergangenheit, Beziehung, Geheimnis, Auszeichnung

Image Describer 08/2025