Deutscher Titel: | Zwei Leben |
---|---|
Originaltitel: | Zwei Leben |
Produktion: | Deutschland, Norwegen (2012) |
Deutschlandstart: | 19. September 2013 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2013) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 100.1 kB |
Cast: Ken DukenKen Duken ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur, der am 17. April 1979 in Heidelberg geboren wurde. Duken nahm Schauspielkurse bei verschied... (Sven Solbach), Juliane KöhlerJuliane Köhler ist eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin, die am 6. August 1965 in Göttingen geboren wurde. Von 1985 bis 1988 studier... (Katrine), Vicky KriepsVicky Krieps wurde am 4. Oktober 1983 in Hesperingen, Luxemburg, geboren. Sie ist die Tochter eines luxemburgischen Vaters und einer deutschen Mutter.... (Kathrin Lehnhaber) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 28 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Zwei Leben
Dieses Filmplakat für "Zwei Leben" präsentiert eine eindringliche visuelle Erzählung, die auf zwei Ebenen operiert.
Im oberen Teil dominiert ein Porträt von Juliane Köhler, die eine Frau mittleren Alters darstellt, deren Blick durch dunkle Sonnenbrillen verborgen ist. Ihre Kleidung, ein grob gestrickter Schal und ein Pullover, vermittelt ein Gefühl von Wärme und vielleicht auch von Isolation. Die unscharfe, helle Hintergrundkulisse deutet auf eine städtische oder öffentliche Umgebung hin, die im Kontrast zur intimeren Darstellung der Hauptfigur steht. Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem Fokus auf Grau- und Beigetöne, was eine melancholische oder nachdenkliche Stimmung erzeugt.
Der Filmtitel "ZWEI LEBEN" ist prominent in kräftigem Rot und Grau platziert, was die zentrale Thematik des Films hervorhebt. Darunter befindet sich ein rotes Siegel mit einer stilisierter Darstellung eines Bergmanns, was auf eine Verbindung zur Bergbauindustrie oder einer spezifischen Region hindeuten könnte, die für die Geschichte relevant ist.
Der untere Teil des Plakats zeigt eine Collage aus drei kleineren Bildern. Links sehen wir eine ältere Frau mit einem nachdenklichen Ausdruck, die in eine Landschaft mit Bergen und Wasser blickt. In der Mitte ist ein idyllisches, aber abgelegenes Haus am Wasser zu sehen, umgeben von norwegischer Natur. Rechts sehen wir ein eng umschlungenes Paar, dessen Gesichter von Schatten und Licht geprägt sind, was auf eine komplexe emotionale Beziehung hindeutet.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte von Identität, Erinnerung und möglicherweise von zwei unterschiedlichen Lebenswegen oder Identitäten, die miteinander verknüpft sind. Die Kombination aus dem Porträt der Hauptfigur, dem Titel und den unterstützenden Bildern deutet auf ein Drama hin, das sich mit persönlichen Dramen und der Suche nach sich selbst in verschiedenen Lebensphasen und Umgebungen auseinandersetzt. Die norwegische Landschaft deutet auf einen wichtigen Handlungsort oder eine Herkunft hin, die für die Protagonistin von Bedeutung ist.
Schlagworte: Landschaft, Haus, Ernst, Nachdenklich
Image Describer 08/2025