Filmplakat: Spieltrieb (2013)

Plakat zum Film: Spieltrieb
Filmposter: Spieltrieb

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Spieltrieb
Originaltitel:Spieltrieb
Produktion:Deutschland (2013)
Deutschlandstart:10. Oktober 2013
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2013)
Größe:494 x 700 Pixel, 90.5 kB
Cast: Richy Müller (Lehrer Höfi), Elisa SchlottElisa Schlott ist eine deutsche Schauspielerin, die am 7. Februar 1994 in Berlin geboren wurde. Sie begann ihre Karriere als Jugendliche in Fernsehfil... (Odetta), Jannik SchümannJannik Schümann, geboren am 22. Juli 1992 in Hamburg, ist ein deutscher Schauspieler, der sich auch als Musicaldarsteller und Synchronsprecher einen ... (Alev El Quamar)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

SpieltriebSpieltrieb
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
SpieltriebSpieltrieb
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Spieltrieb" ist visuell eindringlich und thematisch aufgeladen. Im Vordergrund dominiert das Porträt einer jungen Frau, deren Blick direkt in die Kamera gerichtet ist. Ihre Kleidung, ein schwarzes, trägerloses Oberteil, deutet auf eine gewisse Sinnlichkeit oder Verletzlichkeit hin. Ihr Gesichtsausdruck ist schwer zu deuten – eine Mischung aus Ernsthaftigkeit und vielleicht auch einer Spur von Melancholie.

Im Hintergrund, auf der linken Seite, steht ein junger Mann in einem eleganten grauen Anzug mit Krawatte. Er hält eine Videokamera und scheint die Frau im Vordergrund zu filmen oder zu beobachten. Seine Haltung ist aufmerksam und zielgerichtet, was auf eine aktive Rolle in der Erzählung hindeutet. Die rote Hintergrundfarbe erzeugt eine starke emotionale Spannung und kann auf Leidenschaft, Gefahr oder auch auf eine intensive psychologische Auseinandersetzung hinweisen.

Die Namensnennung der Hauptdarsteller Michelle Barthel, Maximilian Brückner und Jannik Schümann sowie der Titel "Spieltrieb" und der Hinweis "Nach dem Roman von Juli Zeh" geben klare Hinweise auf die künstlerische Herkunft und die thematische Ausrichtung des Films. Der Titel selbst, "Spieltrieb", suggeriert Themen wie Verlangen, Machtspiele, psychologische Manipulation oder auch die dunkleren Seiten menschlicher Natur. Die Komposition des Plakats, mit der Frau im Fokus und dem Mann als beobachtendem oder agierendem Element im Hintergrund, deutet auf eine komplexe Beziehung oder einen Konflikt zwischen den beiden Charakteren hin. Das Plakat verspricht einen Film, der sich mit tiefgreifenden menschlichen Emotionen und möglicherweise moralischen Grauzonen auseinandersetzt.

Schlagworte: Kamera, Rot, Jugend, Blick

Image Describer 08/2025