Kinoplakat: Spieltrieb (2013)

Plakat zum Film: Spieltrieb
Filmplakat: Spieltrieb

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Spieltrieb
Originaltitel:Spieltrieb
Produktion:Deutschland (2013)
Deutschlandstart:10. Oktober 2013
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2013)
Größe:495 x 700 Pixel, 76.8 kB
Cast: Richy Müller (Lehrer Höfi), Elisa SchlottElisa Schlott ist eine deutsche Schauspielerin, die am 7. Februar 1994 in Berlin geboren wurde. Sie begann ihre Karriere als Jugendliche in Fernsehfil... (Odetta), Jannik SchümannJannik Schümann, geboren am 22. Juli 1992 in Hamburg, ist ein deutscher Schauspieler, der sich auch als Musicaldarsteller und Synchronsprecher einen ... (Alev El Quamar)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

SpieltriebSpieltrieb
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
SpieltriebSpieltrieb
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Spieltrieb" präsentiert eine visuell ansprechende Komposition, die Neugier weckt. Im Vordergrund dominiert das Porträt einer jungen Frau, deren Blick direkt und intensiv ist. Ihre Kleidung, ein schwarzes, trägerloses Oberteil, deutet auf eine gewisse Sinnlichkeit oder Verletzlichkeit hin.

Im Hintergrund ist ein junger Mann in einem eleganten grauen Anzug zu sehen, der eine Videokamera hält. Seine Haltung und der Blick scheinen auf die Frau im Vordergrund gerichtet zu sein, was eine Dynamik von Beobachtung und möglicherweise Verführung oder Kontrolle impliziert. Die Gegenüberstellung der beiden Figuren, die Frau im Fokus und der Mann als Beobachter, erzeugt eine Spannung, die zum Titel "Spieltrieb" passt.

Die Farbpalette ist überwiegend hell mit einem starken Kontrast durch die dunkle Kleidung der Frau und die roten Akzente des Filmtitels. Der Titel "SPIELTRIEB" ist groß und fett gedruckt, was seine Bedeutung unterstreicht. Darunter steht "Nach dem Roman von Juli Zeh", was auf eine literarische Vorlage hinweist und dem Film eine intellektuelle Tiefe verleihen könnte. Die Namen der Hauptdarsteller Michelle Barthel, Maximilian Brückner und Jannik Schümann sind prominent platziert.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von psychologischer Spannung und menschlichen Beziehungen, die durch Beobachtung, Begehren und möglicherweise Manipulation geprägt sind. Es lädt den Zuschauer ein, die komplexen Dynamiken und die verborgenen Motivationen der Charaktere zu erkunden.

Schlagworte: Jugend, Konflikt, Beziehung, Kamera, Psychologie, Beobachtung

Image Describer 08/2025