Filmplakat: Alpenglühn im Dirndlrock (1974)

Plakat zum Film: Alpenglühn im Dirndlrock
Filmplakat: Alpenglühn im Dirndlrock (Klaus Dill 1974)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Alpenglühn im Dirndlrock
Originaltitel:Alpenglüh'n im Dirndlrock
Produktion:BRD (1974)
Deutschlandstart:21. März 1974
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1974)
Größe:494 x 700 Pixel, 124.9 kB
Entwurf:Klaus Dill
Crew: Dracula
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Alpenglühn im Dirndlrock" präsentiert sich in einem humorvollen und übertriebenen Stil, der typisch für deutsche Sex- und Lustspiele der 1970er Jahre ist. Im Zentrum steht eine überlebensgroße, lachende Frau in traditioneller Tracht – ein Dirndl mit einer roten Schürze und weißen Puffärmeln, dazu weiße Kniestrümpfe und schwarze Schuhe. Ihre blonden Zöpfe sind zu beiden Seiten ihres Kopfes hochgesteckt und mit einem grünen Hut mit Gamsbart verziert.

Die Darstellung der Frau ist stark sexualisiert, mit einem tiefen Ausschnitt, der ihre Brüste betont, und einer Betonung ihrer Beine. Kleine, stilisierte Männchen sind auf und um sie herum positioniert, was eine komödiantische und leicht anzügliche Atmosphäre schafft. Einer klettert an einem Seil an ihrem Bein empor, ein anderer rutscht auf Skiern an ihrem Oberschenkel herunter, und weitere sind auf Leitern zu sehen, die zu einer kleinen Hütte führen.

Der Hintergrund zeigt eine stilisierte Berglandschaft mit einem leuchtend roten Himmel, der in ein warmes Orange übergeht. Ein Holzschild mit der Aufschrift "Vögelbrunn 2 km" deutet auf einen ländlichen, alpinen Schauplatz hin. Die Farbpalette ist kräftig und lebendig, was die fröhliche und ausgelassene Stimmung des Films unterstreicht.

Der Titel "Alpenglühn im Dirndlrock" ist in großen, roten, geschwungenen Buchstaben geschrieben, die den alpinen und festlichen Charakter des Films hervorheben. Darunter steht der Untertitel "Das neueste krachlederne Sex- und Lust-Spiel", der das Genre und die erwartete Unterhaltung klar kommuniziert. Die zusätzlichen Zeilen "Hier bumst es, daß die Fetzen fliegen! Noch frecher, noch freier, noch fröhlicher als „Geh, zieh den Dirndl aus“" verstärken die humorvolle und provokante Ausrichtung des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Spaß, Sinnlichkeit und bayerischer Gemütlichkeit, verpackt in eine überzogene und humorvolle Darstellung, die das Publikum der damaligen Zeit ansprechen sollte. Es ist ein klassisches Beispiel für das Design von Filmplakaten dieser Ära, das auf visuelle Reize und eine klare Genre-Kennzeichnung setzt.

Schlagworte: Dirndl, Alpen, Lustspiel, Humor, Karikatur, Lustig, Suggestiv, Traditionell, Berg, Skifahrer

Image Describer 08/2025